Nik und Tina
"Nik und Tina“ – Buchpräsentation und Gespräch am 26. Juni um 18 Uhr in der Gedenkstätte „Roter Ochse“ (Halle/Saale)
Die Polin Krystyna Wituska, Tina, wurde am 26. Juni 1944 im Roten Ochsen hingerichtet.
Das Buch handelt von dem kurzen Leben der ungewöhnlichen jungen Frau und ihrem Ringen um Liebe. Zbigniew Walc, Nik, war ihr Verlobter. Er starb im Feuer des Massakers in der Isenschnibber Scheune am 13. April 1945. Beide wurden nur 24 Jahre alt. Erzählt wird auch von der Recherche: Der verschlungene Weg zu einem Foto von Nik. Warum versteckte Tina die Liebesbriefe von Nik im Schornstein?
Simone Trieder und Lars Skowronski lesen und erzählen. Moderation: Christian Eger. Rezension zum Buch in der Mitteldeutschen Zeitung.
* Wer möchte, kann eine Blume für Tina mitbringen.
Simone Trieder
Nik und Tina
Gefährliche Briefe 1938–1944
mitteldeutscher verlag
112 S., Br., 140 × 210 mm
ISBN 978-3-96311-119-8
Erschienen: Januar 2019
Neuen Kommentar schreiben