Fix Zone

Bernhard Theilmann (1949-2017)

Redaktion: 

Entlegen erschienen und aus meiner Sicht einen Hinweis mindestens wert: Anlässlich des 70. Geburtstags des im August 2017 verstorbenen Dresdner Dichters, Journalisten, Kunstkritikers und Kulturaktivisten Bernhard Theilmann erschien Ende März im Typostudio SchuhmacherGebler der Lyrikband »Das Geheimnis der Brücken« mit 90 Gedichten aus den verschiedenen Schaffenszeiten.

„Mit den befreundeten Malern Ralf Winkler (A.R. Penck), Eberhard Göschel, Peter Herrmann und dem Drucker Jochen Lorenz gründete Bernhard 1978 die Obergrabenpresse in einem alten Göschel-Atelier. Dabei kam es dem Projekt nicht nur zugute, dass Lorenz eine Druckpresse von anno 1908 sein eigen nannte, sondern auch, dass der Lyriker Theilmann als gelernter Druckmaschinenbauer das Teil sowohl reparieren als auch warten konnte. Das Zusammentreffen dieser Gruppe war wie ein Urknall in der Kulturszene der Stadt, wobei das Zusammengehen von Kunst, Literatur und Druck die offiziellen wie geheimen Behörden vor ganz neue Herausforderungen stellte. Die ersten beiden genrecrashenden „grafiklyrik“-Mappen wurden noch genehmigt, die dritte, eine Penck-Mappe, jedoch nicht – gedruckt wurde sie trotzdem, wie auch andere staatliche Auflagen schlicht ignoriert wurden. Penck und Herrmann verließen wenig später die DDR, der Obergraben druckte weiter. Bis 2008.“ Uwe Stuhrberg

Text zur Geschichte der Obergrabenpresse von Bernhard Theilmann

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019