08.05.2016
Hundertvierzehn | Bericht

Views from the 6 (I)

Unser Autor Senthuran Varatharajah verbringt die nächsten beiden Wochen in Toronto. In sechs Beiträgen nähert er sich der Stadt an, mit der er seit seiner Kindheit verbunden ist und in die er immer wieder zurückkommt.

Weiterlesen
13.04.2016
Hundertvierzehn | Bericht

Der erste Tag

»Schönes Plaudern über Literatur« oder »scharfe Kritik«? Was die Autorinnen und Autoren der 16. Tagung »Junge Literatur in Europa« bewegt, davon erzählt Jan Brandt in seinem Bericht.

Weiterlesen
13.04.2016
Hundertvierzehn | Bericht

Das Scheitern und die Wahrnehmung

»Wie unterschiedlich kann man nur schreiben!« – resümiert Peeter Helme im Rückblick auf die 16. Tagung »Junge Literatur in Europa«. Sind alle Gemeinsamkeiten der Gegenwartsliteratur Einbildungen oder gar einer gescheiterten Wahrnehmung geschuldet?

Weiterlesen
13.04.2016
Hundertvierzehn | Bericht

Gespenstersprachen

Petra Gropp berichtet, wie auf der 16. Tagung »Junge Literatur in Europa« über die Schwierigkeiten, heute (noch) von Liebe zu erzählen, und das Ringen um literarische Entwürfe unbehaglicher Utopien diskutiert wurde.

Weiterlesen
10.02.2016
Hundertvierzehn | Extra

brüder (liegen)

In einer Serie von Beiträgen schreibt Senthuran Varatharajah über Filme und Fernsehsendungen und darüber, wie diese von ihm wahrgenommen wurden. Anlässlich der neuen Folgen von Akte X erinnert er sich in seinem Text an die ersten Staffeln und einen Sommer in Indien.

Weiterlesen
07.10.2015
Hundertvierzehn | Extra

V50

In seinem Debütroman ›Lärm und Wälder‹ bereiten sich Prepper auf den Zusammenbruch der Gesellschaft vor. Juan S. Guse erklärt, was ihn an diesem Phänomen interessiert.

Weiterlesen
01.07.2015
Hundertvierzehn | Extra

Über Kim Kardashian und ihr Selfie-Buch

Absolut professionell und absolut ehrlich: Adam Thirlwell über Kim Kardashian

Weiterlesen
25.03.2015
Hundertvierzehn | Extra

Zwei Mädchen im Krieg. Abschlussveranstaltung.

In Leipzig haben zum Abschluss unseres Erzählexperiments Thomas von Steinaecker, Jan Brandt und Juan S. Guse mit der Lektorin Petra Gropp über den Verlauf und die Ergebnisse des Mosaik-Romans diskutiert. Wir haben die Veranstaltung aufgezeichnet.

Weiterlesen
01.03.2015
Hundertvierzehn | Extra

Zwei Mädchen im Krieg. Die dritte Woche.

Die dritte Woche des Erzähl-Experiments beginnt: Maruan Paschen, Jörg Albrecht und Daniel Grohn schreiben bis zum nächsten Montag an ihren Texten, kommentiert und beobachtet von Kathrin Röggla und den beteiligten Autorinnen und Autoren.

Weiterlesen
03.12.2014
Hundertvierzehn | Bericht

Junge Literatur in Europa

Das Überwinden der Postmoderne und Tendenzen in der deutschen Gegenwartsliteratur. Dazwischen immer wieder Fischbrötchen am Meer. Der Schriftsteller Maruan Paschen und die Lektorin Petra Gropp berichten von der 15. Internationalen Autorentagung in Greifswald. Weiterlesen

Seiten