Beiträge

European Literature Days 2016: Review of Rafael Cardoso

Veröffentlicht von Beat Mazenauer | | abgelegt unter: ,

Exile is a grave. Historical epochs, things and peoples vanish in it. Yet, often they are suddenly back in the public consciousness, if for example the ancestors open an old chest...

| Mehr lesen

ERINNERUNGEN AN DIE UNTERENTWICKLUNG / by Hans Christoph Buch

Veröffentlicht von Hans Christoph Buch | | abgelegt unter: ,

It was Easter-time in 1968 when I first visited Haiti, which is often mistaken for Tahiti, sometimes even for Hawaii. “How much do we have to pay you, so you’ll finally stop writing about...

| Mehr lesen

European Literature Days 2016: Daily Blogs / 6.11.

Veröffentlicht von Peter Zimmermann | | abgelegt unter: ,

Der Frühling der Barbaren währt das ganze Jahr. Für sie ist immer Frühling, weil sie mit der Vorstellung leben, der Höhepunkt sei noch lange nicht erreicht. Sie verschicken...

| Mehr lesen

European Literature Days 2016: Daily Blogs / 5.11.

Veröffentlicht von Peter Zimmermann | | abgelegt unter: ,

Najem Wali erzählt mir eine Geschichte: Im Februar sei er mit anderen europäischen Schriftstellern in Tunis zu Gast gewesen. Organisiert habe die Reise die EU-Kommission, wobei der zuständige ...

| Mehr lesen

European Literature Days 2016: Daily Blogs / 4.11.

Veröffentlicht von Peter Zimmermann | | abgelegt unter: ,

Nachdem im vergangenen Jahr hier in Spitz von den Ausgewanderten die Rede war –von jenen Autorinnen und Autoren also, die ihre Heimatländer und zumeist auch ihre Sprachräume verlassen haben, um sich ...

| Mehr lesen

European Literature Days 2016: Review of Mathias Enard

Veröffentlicht von Beat Mazenauer | | abgelegt unter: ,

The two main characters, Sarah and Franz, meet at Schloss Hainfeld*, which 180 years ago was home to the Orientalist Joseph von Hammer-Purgstall. Both protagonists ...

| Mehr lesen

European Literature Days 2016: Review of Ulrike Guérot

Veröffentlicht von Katja Petrovic | | abgelegt unter: ,

All those who may now feel caught in a dreadful predicament – on the one hand, wanting to embrace the necessity of a united Europe, while on the other no longer finding any arguments to defend the EU ...

| Mehr lesen

European Literature Days 2016: Review of Peeter Helme

Veröffentlicht von Klaus Bittner | | abgelegt unter: ,

What happens when two people meet, look at each other and know that from now on they will stay together, that they want to talk, to be intimate and to love each other? ...

| Mehr lesen

European Literature Days 2016: Review of Rasha Khayat

Veröffentlicht von Beat Mazenauer | | abgelegt unter: ,

The favourite prediction about the ‘conflict of cultures’ is an ideological construct that quickly loses obvious meaning when applied to everyday life. Rasha Khayat concentrates on this theme in her ...

| Mehr lesen

European Literature Days 2016: Review of Tim Parks

Veröffentlicht von West Camel | | abgelegt unter: ,

A central image in E.M. Forster’s A Passage to India is the echo experienced in the Marabar Caves...

| Mehr lesen
« 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 39 »

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden