HOMEPAGE
Dieter Wunderlich:
Buchtipps & Filmtipps

Hintergrundinformationen zu Buchtipps & Filmtipps von Dieter Wunderlich

 
   
 

NDR: Die besten deutschen Filme


 


Der Norddeutsche Rundfunk legte seinen Zuschauern in einer Umfrage 100 deutsche Filmtitel vor und ermittelte daraus eine Bestenliste. Ausschnitte aus den fünfzig am häufigsten genannten Filme zeigte der NDR am 4. August 2005 in einer zweistündigen Fernsehsendung: "Die besten deutschen Spielfilme".



  1. Wolfgang Petersen: Das Boot
  2. Friedrich Wilhelm Murnau: Nosferatu. Eine Symphonie des Grauens
  3. Oliver Hirschbiegel: Der Untergang
  4. Ernst Hofbauer: Schulmädchen-Report. Was Eltern nicht für möglich halten
  5. Helmut Weiß: Die Feuerzangenbowle
  6. Rainer Werner Fassbinder: Angst essen Seele auf
  7. Wolfgang Becker: Good Bye, Lenin!
  8. Bernhard Wicki: Die Brücke
  9. Michael Bully Herbig: Der Schuh des Manitu
  10. Volker Schlöndorff: Die Blechtrommel
  11. Tom Tykwer: Lola rennt
  12. Hans Quest: Wenn der Vater mit dem Sohne
  13. Ulrich Edel: Christiane F. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
  14. Heiner Carow: Die Legende von Paul und Paula
  15. Fatih Akin: Gegen die Wand
  16. Sönke Wortmann: Das Wunder von Bern
  17. Fritz Lang: M. Eine Stadt sucht einen Mörder
  18. Marc Rothemund: Sophie Scholl. Die letzten Tage
  19. Oliver Hirschbiegel: Das Experiment
  20. Helmut Dietl: Rossini oder Die mörderische Frage, wer mit wem schlief
  21. Wolfgang Schleif: Die Mädels vom Immenhof
  22. Thomas Jahn: Knockin' On Heaven's Door
  23. Werner Herzog: Fitzcarraldo
  24. Sebastian Schipper: Absolute Giganten
  25. Michael Bully Herbig: (T)Raumschiff Surprise. Periode 1
  26. Fritz Lang: Metropolis
  27. Sönke Wortmann: Der bewegte Mann
  28. Loriot: Ödipussi
  29. Hans-Christian Schmid: 23. Nichts ist wie es scheint
  30. Rainer Werner Fassbinder: Die Ehe der Maria Braun
  31. Leander Haußmann: Sonnenallee
  32. Joseph Vilsmaier: Comedian Harmonists
  33. Helmut Dietl: Schtonk!
  34. Frank Beyer: Spur der Steine
  35. Xaver Schwarzenberger und Otto Waalkes: Otto. Der Film
  36. Caroline Link: Jenseits der Stille
  37. Leander Haußmann: Herr Lehmann
  38. Rainer Werner Fassbinder: Lili Marleen
  39. Marcus Mittermeier: Muxmäuschenstill
  40. Josef von Sternberg: Der blaue Engel
  41. Robert Wiene: Das Kabinett des Dr. Caligari
  42. Sönke Wortmann: Kleine Haie
  43. Wim Wenders: Der Himmel über Berlin
  44. Niki List und Gerhard Hahn: Werner. Beinhart!
  45. Wolfgang Becker: Das Leben ist eine Baustelle
  46. Helmut Käutner: Große Freiheit Nr. 7
  47. Peter F. Bringmann: Theo gegen den Rest der Welt
  48. Wolfgang Staudte: Der Untertan   [Die Mörder sind unter uns]
  49. Detlev Buck: Wir können auch anders   [Männerpension]
  50. Harald Reinl: Winnetou I

Bücher von Dieter Wunderlich


  1. Achim von Borries: Was nützt die Liebe in Gedanken
  2. Max Färberböck: Aimée und Jaguar
  3. Romuald Karmakar: Der Totmacher
  4. Caroline Link: Nirgendwo in Afrika
  5. Alfred Vohrer: Der Hexer
  6. Johannes Schaaf: Momo
  7. Gerhard Lamprecht: Emil und die Detektive
  8. Hans Weingartner: Die fetten Jahre sind vorbei
  9. Wilhelm Thiele: Die Drei von der Tankstelle
  10. Axel von Ambesser: Der brave Soldat Schwejk
  11. Wolfgang Staudte: Rosen für den Staatsanwalt   [Die Mörder sind unter uns]
  12. Hermine Huntgeburth: Bibi Blocksberg
  13. Edgar Reitz: Heimat
  14. Wolfgang Kohlhaase und Konrad Wolf: Solo Sunny
  15. Wolfgang Büld: Manta Manta
  16. Kurt Hoffmann: Wir Wunderkinder
  17. Volker Schlöndorff: Der junge Törless   [Die Blechtrommel]
  18. Kurt Hoffmann: Das Wirtshaus im Spessart
  19. Paul Verhoeven: Das kalte Herz
  20. Tom Tykwer: Winterschläfer
  21. Frank Beyer: Jakob der Lügner
  22. Hanns Christian Müller: Man spricht deutsh
  23. Doris Dörrie: Männer …
  24. Christian Petzold: Die innere Sicherheit
  25. Dieter Pröttel: Die Supernasen
  26. Axel Sand: Erkan & Stefan gegen die Mächte der Finsternis
  27. Katja von Garnier: Abgeschminkt
  28. Frank Beyer: Nackt unter Wölfen
  29. Wolfgang Staudte: Die Mörder sind unter uns
  30. Volker Schlöndorff: Die verlorene Ehre der Katharina Blum
  31. Josef von Baky: Münchhausen
  32. Sönke Wortmann: Das Superweib
  33. Peter Gorski und Gustaf Gründgens: Faust
  34. Robert van Ackeren: Die flambierte Frau
  35. Oskar Roehler: Die Unberührbare
  36. Georg Tressler: Die Halbstarken
  37. Josef Mach: Die Söhne der großen Bärin
  38. Kurt Hoffmann: Quax, der Bruchpilot
  39. Alf Brustellin und Hans Peter Cloos: Deutschland im Herbst
  40. Detlev Buck: Männerpension
  41. Margarethe von Trotta: Rosa Luxemburg
  42. Uli Edel: Die Nibelungen
  43. Margarethe von Trotta: Die bleierne Zeit
  44. Konrad Wolf: Der geteilte Himmel
  45. Friedrich Wilhelm Murnau: Der letzte Mann
  46. Helmut Käutner: Unter den Brücken
  47. Willi Forst: Die Sünderin   [Hildegard Knef]
  48. Andreas Dresen: Nachtgestalten
  49. Robert Siodmak und Edgar G. Ulmer: Menschen am Sonntag
  50. Eric Charell: Der Kongress tanzt

Zusammenstellung: Dieter Wunderlich 2005

Seitenanfang



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE