Feuilleton-Archiv: Kritik: Kultur und literaturgeschichte
Feuilleton-Archiv
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
13.09.2018 – Katharina Blum hat nichts verbrochen. Und doch wird sie als »Terroristenbraut« bezeichnet. Über Nacht wird in...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
09.09.2018 – Der Dichter SAID, Jahrgang 1947, lebt seit 1965 in Deutschland. Das Pahlavi-Regime hatte Iran fest im Griff....
Kultur und Literaturgeschichte, Popliteratur
08.09.2018 – Eigentlich geht es gar nicht so sehr um die Musik. Eher noch um eine utopische Vision, aber diese ist in...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
05.09.2018 – Das poetologische Gespräch zwischen Pamela Granderath und Nora Gomringer beinahe am Ende des vorliegenden...
Erzählung(en), Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa
26.08.2018 – Wie kann sich Begehren entfalten, ohne eine gewisse Intransparenz, ohne ein bisschen Spielraum für Ungesagtes...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
16.08.2018 – Ulrike Krasberg, die in Frankfurt am Main lebt, besitzt seit 1980 ein altes Steinhaus in Filia, einem sehr...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
11.08.2018 – „Ich werde aus den notierten Worten Segel nähen, sie sammeln und sie dann wieder vom Wind in die Welt wehen...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa
01.08.2018 – „John [Gregory Dunne, Didions Ehemann, mit dem sie seit 1964, also seit sechs Jahren, verheiratet war] und...
Kultur und Literaturgeschichte, Popliteratur
22.07.2018 – Sollte es in einer postpolitischen Phase so etwas wie politische Musik geben, dann war Grime seiner Sache um...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa, Roman
20.07.2018 – Als ich in jenem Sommer meine Sachen in einer unansehnlichen, schlauchartigen Studentenbude in Oegstgeest...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
18.07.2018 – 1977 begann Thomas Nipperdey mit den Vorarbeiten zu seiner Deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts. Der...
Anthologie, Biografie, Erzählung(en), Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
15.07.2018 – Zu Lebzeiten war Howard Phillips Lovecraft nur einem überschaubaren Kreis von Lesern bekannt. Konnte er sich...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
10.07.2018 – Die Gruppe 47 wurde von Hans Werner Richter 1947 gegründet und über 20 Jahre von ihm und seiner...
Kultur und Literaturgeschichte
05.07.2018 – Es gibt nur wenige Studien, in denen minutiös die Erfahrung künstlerischer Arbeiten untersucht wird....
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Reise
29.06.2018 – Wer in einer Stadt geboren ist, muss sie nicht unbedingt lieben. Bei manchen Menschen stellt sich zum Ort der...
Biografie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
26.06.2018 – Wer war Emmy Hennings? Für die meisten Forscher und Kritiker war sie lange Zeit einfach die Frau von Hugo...
Kultur und Literaturgeschichte
24.05.2018 – Die Geschichte des Monte Verità in Ascona ist schon einige Male erzählt worden und immer wieder mussten...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa, Roman
13.05.2018 – Istanbul ist eine geschichtsvergessene Stadt. Ausgerechnet hier, wo Geschichte allgegenwärtig ist, verfallen...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
12.05.2018 – Der schöne Narziss verliebte sich bekanntlich in sein eigenes Spiegelbild. Dem Schriftsteller Eduard...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
10.05.2018 – Am 9. Mai hielt der in Berlin aufgewachsene, aber seit langem in Israel lebende Germanist und Schriftsteller...