Über die Aurora

Aktuelle Ausgabe

Frühere Ausgaben

Suche

   Schwerpunkte    Theater     Kulturphilosophie     Belletristik      Literatur     Film     Forschung    Atelier     Musik  

......
Magabudu und sein Schwert
...
Ein Integrationslied

"Sie wissen das vielleicht noch nicht: Ich bin nämlich kein eigentlicher Staatsmann.
Ich bin freischaffender Diktator." (Magabudu, Staatspräsident von Magabudien)

Von Vasile V. Poenaru
(01. 02. 2007)

...



Vasile V. Poenaru
bardaspoe@rogers.com

geboren 1969, zweisprachig aufgewachsen, Studium der Germanistik in Bukarest, darauf Verlagsarbeit und Übersetzungen. Derzeit Doktorand an der Universität Toronto.

 

Motto: Handle immer so, dass du wollen kannst, mit dabei
sein zu dürfen. (Magabudus kategorisches Leitmotiv)


VORSPIEL IN WIEN
 

Ein zentraleuropäischer Justizminister (des weiteren VERMITTLER genannt) sitzt zusammen mit Herrn MAGABUDU, einem ausländischen Staatspräsidenten, und dessen schweigsamen, doch anmutigen Assistentinnen vor den Überbleibseln eines offensichtlich üppigen Abendbrots. Sie essen gerade Apfelstrudel und Mozartknödel und hören Die Zauberflöte. Getränke werden eingeschenkt.
 

VERMITTLER Prost! (Sie stoßen an) Mir wurde gesagt, Sie wollen demnächst beitreten.

MAGABUDU Zum Wohl! Sie haben recht. Die letzten paar Gläser munden in der Tat am besten. Keine Frage, Wien ist immer wieder eine Reise wert ... Beitreten? Ja, freilich, das wollen wir. Warum auch nicht?

VERMITTLER Prima! Jetzt wird bei uns nämlich sowieso mal gründlich erweitert. Und dann natürlich radikal ausgemistet. Frisches Blut aus unserem lieben Osten wird wohl kaum schaden.

MAGABUDU Das erinnert mich an diesen Depp mit seinem blöden Horror: Dracula braucht frisches Blut.

VERMITTLER Aber nicht doch! In der EU glaubt heutzutage niemand mehr an den Unsinn, ich meine, an Ihre Vampire und dergleichen.

MAGABUDU Der ganze Kram gehört aber immer noch zu Ihrer Unterhaltungskultur.

VERMITTLER Nur weil wir viel für Mythen übrig haben. Ansonsten ist alle Welt jetzt ganz aufgeschlossen. Blutsauger-Personen gibt’s bei Ihnen nicht, soviel steht fest. Und wir selber sind auf keinen Fall welche, wollte sagen, nicht in dem Sinne. Wir mögen Sie einfach als tüchtige Nation, ja sagen wir mal ruhig als europäische Nation.

MAGABUDU Wir mögen Sie ebenfalls.

VERMITTLER Und Ihre Vampire sind nun einmal Teil Ihres erweiterten osteuropäischen Kulturreichtums, selbst wenn es sie nicht als solche gibt. Außerdem wissen wir: Sie haben ein wunderschönes Land und fleißige Arbeiter.

MAGABUDU Klar. Schnell. Billig. Pragmatisch. Romantisch. Was immer. Zweihundert Tage Sonnenschein im Jahr. Delta. Meer. Berge … Hier, eine Ansichtskarte. Stimmt es denn nicht? So eine Natur sucht ihresgleichen – was jetzt aber nicht gegen die Alpen gemeint ist.

VERMITTLER Da muss ich Ihnen einmal ganz aufrichtig beistimmen. Ihr Sonnenschein ist der beste Sonnenschein weit und breit! Prost!

MAGABUDU Zum Wohl! Sehen Sie? All diese Gipfeln sind mindestens zweitausendfünfhundert Meter hoch. Über all diesen Wipfeln spürt man kaum einen Hauch. Was kann ich schon hinzufügen? Mehr Licht. Reinere Luft. Frischeres Wasser. Edelweiß in großen Haufen.

VERMITTLER Und ich rufe: Natur! Natur! Nichts so Natur als diese Berge! … Die würden ja wirklich überaus prächtig zu unserer erweiterten Landkarte passen. Gute Berge sind das! Hohe Berge! Super-Berge! Der Traum eines jeden Jodlers! Garantiert haltbar und dazu noch wenigstens zum Teil weitgehend bewäldert, um es so auszudrücken.

MAGABUDU Wer keinen Wald hat, kann kein Holz hacken, sag ich immer. Was übrigens auch ökologisch betrachtet von überregionaler Bedeutung sein dürfte.

VERMITTLER O ja, bestimmt. Und Holz brauchen wir im Herzen Europas, lassen Sie sich das gesagt sein. Gutes Holz ist das! Anständiges Holz! Super-Holz!

MAGABUDU Beste Qualität! Gestatten Sie? Hier! Die Unterlagen: Bitte! Sie werden in diesem Dossier allgemein-europäische Elemente erkennen. Unsere Eichen zum Beispiel. Brennholz für drei Generationen. Maibäume bis in den Himmel. Weinfässer für den echten Trinker! Und wenn Sie wollen, liefern wir auch noch den Wein dazu. Wenden wir die Seite: Da! Edelholz für sämtliche Möbelstücke sämtlicher neueuropäischer Barone.

VERMITTLER So viel haben Sie?

MAGABUDU Und mehr. Wertvolles Holz für Ihre Wertpapiere! Daraus lassen sich übrigens auch Euroscheine drucken, die nie zerfallen.

VERMITTLER Auch nicht, wenn man sie bewusst oder eben aus Versehen mit ein bisschen Schwefel anstreicht oder so ... ?

MAGABUDU Nie und nimmer! Beständigkeit in jeder Hinsicht garantiere ich auf jeden Fall, denn ein Geldschein mit authentischer Kaufkraft sollte meiner Meinung nach kein Schweizer Käse sein. Nichts für ungut.

VERMITTLER Ganz meine Ansicht. Und deswegen sind wir ja zur Zeit gerade dabei, proaktive Mittel ausfindig zu machen, damit das sozusagen ein für alle Mal im ureigentlichsten Sinne des Wortes ins Reine gebracht wird, und jetzt meine ich natürlich denjenigen Sinn des Wortes, der in der Tat schon allein aus kulturwissenschaftlichen Überlegungen heraus ...

MAGABUDU Ja, ja ... Will ich Ihnen gerne glauben. Und wie gesagt: Holz!

VERMITTLER Ein Begriff mit Tradition!

MAGABUDU Die älteste Eiche Europas steht seit Jahrtausenden in meinem Weingarten, wie zahlreiche Augenzeugen bestätigen. Sehen Sie, diese vorchristlichen Berichte, Memoiren und Verzeichnisse aus meiner Privatbibliothek habe ich sogar mit dem Siegel der Akademie versehen lassen. Wenn Sie mich mal besuchen kommen, zeige ich Ihnen, wie das gemacht wird.

VERMITTLER Wir haben auch eine Eiche, die schon vor rund tausend Jahren zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Knapp neun Meter im Umfang. Ich hatte immer gedacht, das sei die älteste in Europa.

MAGABUDU Meine misst volle sechszehn Meter. Und nächstes Jahr wird sie noch wesentlich erweitert.

VERMITTLER Ach so, Sie machen das künstlich!

MAGABUDU Ja, freilich. Sonst dauert’s mir zu lange. Wer wird denn gleich fünfhundert Jahre warten?

VERMITTLER Na ja. Das ist nicht verkehrt. Beschleunigtes Wachstum fördert die Wirtschaft. Die Wirtschaft fördert den Wohlstand. Der Wohlstand fördert die Integration. Wir werden uns jedenfalls darauf freuen, Ihr Holz verbrennen zu dürfen. Oder eben hochwertiges Zeitungspapier bzw. stämmige Weinfässer und Möbelstücke oder eben beständigere Euroscheine daraus herzustellen.

MAGABUDU Dann sind wir uns also einig.

VERMITTLER Wären vielleicht zufälligerweise wöchentliche Lieferungen denkbar?

MAGABUDU Wird gemacht! Und wenn ich den letzten Baum selber abhacken muss.

VERMITTLER Ausgezeichnet! Fabelhaft! Gut so! Aber wie steht's mit Ihren Dings ... mit den verflixten und gottverdammten ... das heißt, mit Ihren herumvagabundierenden Landstreichern ... wollte sagen, wie steht's mit Ihren sogenannten Staatenlosen?

MAGABUDU Den? …

VERMITTLER Sie haben bei uns hundertfünf Staatenlose. Die möchten wir Ihnen sehr gerne zurückschicken, wenn es geht. Aber Sie wollen ja nicht …

MAGABUDU Unsere Roma?

VERMITTLER Ihre Zigeuner!

MAGABUDU Das will ich mir jetzt einmal höflichst verbitten! Mein Land ist nicht bereit, staatenlose Personen gegen deren Willen hierher verfrachten zu lassen! Und übrigens: Solange sie noch unter unsereiner verweilten, hießen sie bei Ihnen immer Roma. Jetzt sind sie auf einmal Zigeuner. Jetzt, wo Sie endlich die Möglichkeit haben, diese Ihren Angaben gemäß ja so sehr verfolgte Minderheit zu achten, zu schätzen und zu schützen, hört man von nichts als Abschiebung.

VERMITTLER Wir wollen Ihnen aber gern eine Kleinigkeit zukommen lassen.

MAGABUDU Ja, das hört sich schon anders an.

VERMITTLER (gibt) Bitte.

MAGABUDU (nimmt) Danke.

VERMITTLER Na sehen Sie? Problem gelöst. Es hat mich sehr gefreut. So ... Einen angenehmen Abend noch!

MAGABUDU Ihnen auch. Morgen früh fliegt meine Maschine. Sie können mir dann immer noch sagen, ob Ihnen mein Staatsvertrag gefällt. Und wissen sie was? Wir brauchen eine Kopfprämie. Ich meine, für die Vagabunden.

VERMITTLER Für die Schmarotzer? Koa’ Problem. Einen angenehmen Rückflug noch!

 

ERSTE SZENE

Am übernächsten Tag bei Magabudu zu Hause. Ein Hahn kräht. Hupen. Drei Salven. Trommeln. Die Neunte. Ein Botschafter aus Bruxelles, kurz EU-MANN genannt, steigt aus dem Wagen.


DER EU-MANN
Herr Magabudu, ich bin der Mann von der Europäischen Union.

MAGABUDU Treten Sie näher. Ich habe Sie erwartet. Da: Erfrischungen. Bonbons. Kaugummi. Allerhand. Bedienen Sie sich nach Herzenslust. Und ... ganz wichtig: Schuhe ausziehen.

DER EU-MANN Wie bitte? Soll ich? ...

MAGABUDU Die Schuhe ausziehen. Ich brauche hier keinen Dreck.

DER EU-MANN Ach so ...

MAGABUDU Ja. Dort ist das Gästezimmer ... Zigarette gefällig?

DER EU-MANN Nein, danke. Ich rauche nicht. Bin ein ganz gesunder und umweltfreundlicher Kerl. Und machen Sie sich bitte keine Sorgen. Wir EU-Leute pflegen sehr sauber zu sein.

MAGABUDU Keine Zigarette? Schade. Die Europäische Union kann ich leiden. So, ich werde mal kurz eine rauchen ... Und bevor ich's noch vergesse: Sie sind zur Jagd eingeladen. (Der Jägermarsch ertönt)

DER EU-MANN Ich bin doch kein Jäger ... Darf man denn hier ... ?

MAGABUDU Man darf. Schließlich sind Sie ja mein Gast.

DER EU-MANN Das ist sehr nett von Ihnen. So ... Jetzt werde ich mal kurz ... Moment! Ist das ein richtiges Schwert?

MAGABUDU Will ich meinen!

DER EU-MANN Was tun Sie denn damit?

MAGABUDU Tja bis vor ein paar Jahren gab's bei uns noch die Todesstrafe. Und weil ich mich nicht nur geistig, sondern auch körperlich in Form halten will ...

DER EU-MANN Sie werden doch nicht im Ernst behaupten, dass ...

MAGABUDU Wir können das Schwert auch wegtun. Ganz wie Sie wünschen ... Sehen Sie, dieses Foto wurde während der Revolution geschossen. Ich war unrasiert, hatte einen ganz gewöhnlichen Pullover an und ...

DER EU-MANN Sie wollen also beitreten.

MAGABUDU Ja, mein Land, Magabudien, wie ich es manchmal liebkose, würde sich mächtig freuen, wenn ... Wir würden uns wirklich alle riesig freuen.

DER EU-MANN Warum haben Sie ihn umgebracht?

MAGABUDU Den Alten? Erstens bin ich in keiner Weise dafür verantwortlich, und zweitens hatte mir damals alle Welt recht gegeben, ja, sogar Sie gaben mir, stillschweigend vielleicht, aber immerhin durchaus verständlich, recht, besser gesagt, alle freuten sich, und ich bin auch heute noch felsenfest davon überzeugt, dass ich damals das Richtige getan habe. Der Mann wollte einfach nicht kapieren, dass nun andere dran sind.

DER EU-MANN Sie zum Beispiel.

MAGABUDU Ich zum Beispiel. Und wohlgemerkt: Ich bin kein Mann, mit dem sich spaßen lässt. Dabei bin ich aber ein ganz anständiger Kerl. Hab ein Foto von Kohl, er nannte mich Bruderherz. Eins von Clinton, seine Frau lobte mein Englisch ... Das Lasso hier hab ich vom jungen Bush. Und da: immer nur reinschauen. Ein Autograph vom letzten Zar. Und so weiter.

DER EU-MANN Mensch! Eine Menge Exponate!

MAGABUDU Ja. Dort liegen meine Trophäen. Kühl aufbewahrt. Der letzte Großgrundbesitzer ... seine Familie ... ferner Politiker der vorletzen Regierung samt deren Familien ... Politiker der letzten Regierung ... Politiker der allerletzten Regierung ...

DER EU-MANN Und was steckt in dem Rahmen?

MAGABUDU Mein kategorisches Leitmotiv: Handle immer so, dass du wollen kannst, mit dabei sein zu dürfen.

DER EU-MANN Sie sind ein trefflicher Staatsmann, das steht fest. Pragmatisch. Integrationskundig. Unkompliziert.

MAGABUDU Was wahr ist, darf man auch sagen. Kompliziert bin ich noch nie gewesen. Sie sagen mir, was Sie wollen, und ich sage Ihnen, was ich will.

DER EU-MANN Und die Europäische Union weiß das durchaus zu schätzen. Besonders in diesen globalen Zeiten erweiterter Integration, wo ein jeder seinen beruflichen Werdegang vorzüglich überregional und multikulturell gestaltet, so dass ein neues Land selbst im engeren Sinne sozusagen ein neues Land im weitesten Sinne ist und bleibt, um es mal kurz zu halten ...

MAGABUDU Das kann ich gut mitverfolgen. Weltoffener Stil. Aufklärend. Einleuchtend.

DER EU-MANN Danke schön. Ihr Stil ist auch nicht zu verwerfen. Mich wundert aber bloß, dass Sie nie einen anständigen Beruf erlernt haben, wollte sagen, dass Sie im wörtlichen Sinne per se nie was anderes ...

MAGABUDU War schon immer Diktator, soweit ich mich besinnen kann. Ich meine, früher gab's so was natürlich nicht, da hatte ich meinen Job wie jedermann. Aber in jüngster Zeit, und auf die jüngste Zeit kommt es ja schließlich hauptsächlich an ...

DER EU-MANN Was waren Sie denn früher?

MAGABUDU Parteisekretär.

DER EU-MANN Bei denen?

MAGABUDU Bei denen. Hatte mein gesichertes Einkommen. Und in der Freizeit konnte man Pläne schmieden. Sie wissen das vielleicht noch nicht: Ich bin nämlich kein eigentlicher Staatsmann. Ich bin freischaffender Diktator.

DER EU-MANN Sie sind ein origineller Typ. Heißen Präsident und dünken sich Diktator. Dazu noch freischaffend. Dabei meinen die Leute, so streng seien Sie auch wieder nicht.

MAGABUDU O du liebe Güte! Keineswegs! Ich war immer ein ganz Aufgeklärter!

DER EU-MANN Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Immanuel Kant.

MAGABUDU Ganz derselben Meinung. Und da will ich nur noch ein ganz kleines Wort hinzufügen: Der Weltgeist ist stets unterwegs zu sich selbst. Hegel.

DER EU-MANN Hegel? Das ist was für mich. Den hab ich nämlich auch gelesen. Stichwort Dialektik – wobei aber das Wort freilich gar nicht von ihm selber stammt, was Sie hier am Rande des Seins möglicherweise nicht wissen. Wie dem auch sei: Was wollen Sie mit der Hegelschen Dialektik anfangen?

MAGABUDU Wir werden den europäischen Geist zurück nach Europa bringen. Und von wegen Rand des Seins!

DER EU-MANN Tschuldigung, das war nur so ein blöder postkolonialer Ausrutscher angesichts der vielen Kongresse zum Thema Mittelpunkt des Seins, versteht sich. Es wird da einem so leicht übermäßig zentralistisch zumute. Zudem war ich in der letzten Woche ein bisschen erkältet. Also meinen Sie jetzt den ...

MAGABUDU Ich meine den europäischen Geist.

DER EU-MANN Den gibt’s ja gar nicht.

MAGABUDU Wohl nicht bei Ihnen, aber bei uns!

DER EU-MANN Schon gut, Sie werden's besser wissen.

MAGABUDU Genau.

DER EU-MANN Sie sind folglich ein milder Diktator.

MAGABUDU Nennen wir es so.

DER EU-MANN Das ist ungefähr die Linie, die zur Zeit auch bei uns angestrebt wird. Die Würde des Menschen ist unantastbar, aber jeder tut natürlich, was das Zentrum sagt. Denn ohne einheitliche Richtlinien geht das Ganze nicht.

MAGABUDU Klingt durchaus demokratisch. Das war in Magabudien eigentlich nie radikal anders, wie Sie ja wissen. Richtlinien sind meines Erachtens sowieso gut für die Wirtschaft. Echt: Bin schon immer für solide Richtlinien gewesen. Wie sagten doch gleich die alten Römer? Nenn mir die Richtlinie, und ich sag dir, wo’s entlang geht. Oder war das ein Italiener? Die sehen immer so ähnlich aus. (Fängt an zu singen) Sempre sempre, sempre sempre tu! ...

DER EU-MANN (Macht mit) Sempre sempre, insistentemente … (Hört auf zu singen) Man kann es aber auch mal mit Richtbildern versuchen.

MAGABUDU Wie bitte? Richtbilder? Hm ... Das ist ein seltsames Wort. Dazu ließe sich ja unter Umständen eine treffliche Rede halten. (Grübelt) Richtbilder der demokratischen Weiterentwicklung ... Oder noch besser: Zukunft Europa. Ein Richtbild.

DER EU-MANN Momentchen! Wo war denn gleich mein Kugelschreiber? Ich habe nämlich übermorgen wieder einen Kongress zum Thema Mittelpunkt der Marginalien. So ein Spruch kommt nicht alle Tage auf einen zu. Den will ich mir notiert haben. Also ... (Kritzelt) Zukunft Europa. Ein Richtbild ... (Zufrieden) Ja, das sitzt auf allen vier Buchstaben. Passt auch kulturpolitisch gut in unsere Kiste. Mehr noch: Sowas können wir unter Umständen sogar für unsere Parallelaktion brauchen!

MAGABUDU Für was für eine Aktion? ...

DER EU-MANN Für unsere Parallelaktion! Sie wissen doch, dass die Amerikaner in einem Jahr den totalen Übergang zur quasi-patriotischen Gesellschaftsform und zum neuen Völkerrecht feiern. Wir dürfen da nicht zurückbleiben. Das Geld ist vorhanden. Tinte und Mikrofone sind vorhanden. Dreihundert aufklärungstüchtige Philosophen warten in wohldotierten akademischen Einrichtungen, gewappnet mit modernsten Einleuchtungstechnologien, auf den Marschbefehl. Der Ausschuss tagt schon seit Jahren. Alles, was noch fehlt, ist eine Idee.

MAGABUDU Ja und denken Sie, dass ich auf so einem Richtbild gut aussehen werde?

DER EU-MANN Was soll denn das heißen? Richtbilder sind ja gar keine Bilder! Richtbilder sind Wahrheiten, genauer gesagt, Richtbilder sind ewige Wahrheiten, die weder ewig noch wahr sind.

MAGABUDU Weder ewig noch wahr ... Leicht zu übersetzen. Gut verdaubar. Sehr realpolitisch. Das mag ich. Klingt nach Erfolg.

DER EU-MANN Hat sich ein schlafloser Österreicher vor hundert Jahren ausgerechnet. Ein Mathematiker, der offensichtlich an starken Weltschmerzen litt.

MAGABUDU Mathematik ist eine tolle Sache. Besonders der Teil mit der Differentialrechnung und so. Aber wenn der Mann schon tot ist, geht mich das Ganze natürlich wenig an. Also hundert Jahre? ... Schnee von gestern.

DER EU-MANN Vielleicht auch nicht. Derartige ewige Wahrheiten sind heutzutage jedenfalls wieder einmal rund um Bruxelles durchaus salonfähig.

MAGABUDU Absolute Dinge mit begrenzter Haftung?

DER EU-MANN Das trifft den Nerv der Zeit. Darauf komme ich noch zu sprechen. Aber nun einmal eine delikate Fragenserie zum Thema Beitreten, wenn’s recht ist.

MAGABUDU Gleich eine Serie? Das will gefeiert sein. Warten Sie. Ich bestelle mal eine Kanonensalve und zwei exotische Tänzerinnen. Aber delikat müssen die sein, sonst wird hier nicht entsprechend integriert. (Kanonensalve. Exotische Tanzmusik. Kichern)

 

ZWEITE SZENE

(Eine halbe Stunde später)

MAGABUDU Nun gut. Ich bin bereit. Schießen Sie los. Serien gefallen mir sowieso am besten. Zum Beispiel die Riemann-Serie, die ja gerade beim Integrieren so wichtig ist. Und wir sind jetzt hoffentlich sozusagen mit Leib und Seele beim Integrieren.

DER EU-MANN Na dann also. (Räuspert sich) Erst einmal eine ganz theoretische Sache, und bitte nehmen Sie es mir nicht übel, wenn ich ein bisschen bürokratisch wirke. Wir fragen das jedes Mal, wenn ein neuer Kandidat dran ist. Sie müssen nicht antworten, falls Sie nicht wollen. Also (zuvorkommend): Könnten Sie den Minderheiten ihre Rechte garantieren?

MAGABUDU Könnte ich.

DER EU-MANN (erleichtert) Das ging schnell. Sie sind sehr gütig. So ... Weiter geht’s. Was haben wir denn da? Ah, ja! Könnten Sie Ihre Gesetzgebung bei Bedarf ein bisschen lockern?

MAGABUDU Könnte ich.

DER EU-MANN Sehr nett von Ihnen. Könnten Sie ein Buch über die Revolution schreiben?

MAGABUDU Könnte ich.

DER EU-MANN Könnten Sie aufhören zu rauchen?

MAGABUDU Also vor rund zweitausend Jahren, als unsere zweitausendjährige Nation im Tumult der Geschichte ihre hervorragenden Kunstwerke und legendären Helden schuf ... inmitten all der Türken und Tartaren, die es damals freilich noch gar nicht gab, ja streng genommen gar nicht geben konnte – schon aus rein geschichtlichen Gründen, wenn man’s recht bedenkt ... ich meine, als die alten Römer eine steinige Brücke über die Donau bauten und die alten Daker erst einmal aus diplomatisch-strategischen Überlegungen heraus Frieden schlossen, es sich dann aber bald anders überlegten und schließlich doch nicht mehr beitreten wollten und so ...

DER EU-MANN Herr Magabudu, könnten Sie aufhören zu rauchen?

MAGABUDU Sie sind ein Trottel. (Nach einer Pause) Ich kann mich noch gut daran erinnern. Eine Kugel schoss ganz dicht an mir vorbei, auf'm Panzer droben. Sie sahen wohl fern, aber ich befand mich wohlgemerkt stets im Brennpunkt der Ereignisse, um einen metaphorischen Ausdruck zu verwenden, denn Metaphern sind ja bekanntlich sowas wie meine zweite Natur. Die erste Natur ist und bleibt das Vaterland.

DER EU-MANN Und ich rufe: Natur! Natur! Nichts so Natur als ihr Vaterland!

MAGABUDU Recht so. Das Vaterland ... das will schon was heißen ... Mann, waren das Zeiten! ... Ich schloss die Augen, und als ich sie wieder öffnete ...

DER EU-MANN Wie kamen Sie an die Macht?

MAGABUDU Ich habe Platon gelesen.

DER EU-MANN Die Republik? Menon?

MAGABUDU Phaidros. Man soll den lieben, der am wenigsten um Liebe wirbt.

DER EU-MANN Das heißt, man soll denjenigen wählen, der nicht gewählt werden will.

MAGABUDU Stimmt. Die Jungs vom PR-Department haben den Wählern immer wieder eingeschärft, dass mir eigentlich streng genommen herzlich wenig an einem Sieg liegt. Dieser Slogan wirkte Wunder. Die Leute schenkten mir ohne jede Spur von Vorbehalt ihre Stimmen.

DER EU-MANN Kompliment.

MAGABUDU Danke, ebenfalls.

DER EU-MANN Sie haben übrigens eine sehr nette Reform.

MAGABUDU Alles hausgemacht.

DER EU-MANN Und erst gar dieser prächtige Palast!

MAGABUDU Originelle Renaissance. (Wichtig) Neudemokratische Kunstpolitik. Hab ich alles selbst bauen lassen.

DER EU-MANN Jetzt flunkern Sie.

MAGABUDU Aber nur ein bisschen.

DER EU-MANN Bekennen Sie sich denn immer noch zur Partei?

MAGABUDU Mein Schwert ist rot. Doch das spielt jetzt keine Rolle mehr, oder?

DER EU-MANN Wie viele haben Sie getötet?

MAGABUDU Den Mann will ich kennenlernen, der die zählt! Schauen Sie sich nur die Schneide an! Wie ein rasender Roland drang ich in die Geschichte des Christentums ein! Unser heiliger Fürst Stefan der Große, der mir gewissermaßen als Vorbild dient, hat vor gut fünfhundert Jahren so viele Türken zerhauen, dass der Papst ihn Athlet der Christenheit nannte. Aber jetzt sollen die Türken ja ebenfalls bald aufgenommen werden.

DER EU-MANN Nur wenn sie sich benehmen.

MAGABUDU Was wohl kaum der Fall sein wird. Die wollen ja das ganze Erdteil in ein Paschalik umwandeln.

DER EU-MANN Nicht, dass ich wüsste. Aber wenn ein Paschalik sich als Wirtschaftsmodell der Integration erweist, dann könnte es ja schließlich bei Gelegenheit durchaus als zulässige parellele ... Aha! Sieh einer an! Schon wieder ein Foto mit Ihnen als Fechtmeister! Über Ihre Fertigkeit im Nahkampf weiß wohl manch einer ein Lied zu singen.

MAGABUDU Das will ich meinen! Kein Widersacher hielt mir je stand! Jeder Hieb ein Treffer! Ha! Ha! ... (Haut mit dem Schwert durch die Luft)

DER EU-MANN Ist das ein gewöhnliches Schwert?

MAGABUDU Was reden Sie denn da? Natürlich nicht. Die Vorfahren haben's überaus erfolgreich gegen die Türken geführt, um das ganze Abendland vor dem sicheren Untergang zu bewahren. Ferner standen wir hier in letzter Zeit als Vorposten gegen die russische ...

DER EU-MANN Wir haben kein Geld.

MAGABUDU Schade.

DER EU-MANN Der rote Strich.

MAGABUDU Ist schon klar. Gegen einen roten Strich lässt sich wenig tun, obwohl es nicht so sehr die Farbe an sich ist, die einem Unbehagen einflößt, sondern eben der Strich als übergeordnete Kategorie, wie ich bekanntlich einmal im Rahmen einer sehr wichtigen Konferenz gesagt habe. Doch wie steht’s um den Beitritt?

DER EU-MANN Herr Magabudu, tja, nun, wie soll ich’s formulieren, das hängt sehr stark von Ihrer Argumentation ab.

MAGABUDU Unsinn. Ein kräftiges Organ ist besser als tausend Argumente! Ha! ... Wird wo gesprochen? Rein ins Gespräch, mit voller Wucht! Nur das zählt: multikulturelle Integrationspolitik. Zwar bin ich schon lange Boss, doch will ich’s weiter bleiben. Meine Kollegen im Westen haben nicht mehr Grütz im Kopf als ich. Möchte meinen Lieblingsminister darauf wetten, dass es keiner so lange im Amt aushält. Ubi Bene Ibi Patria. Wer hier fest im Sattel sitzt, wird auch drüben nicht fallen. Manch einer unserer multikulturell erprobten Geschäftsleute hat sich ja schon längst auf eigene Faust bei Ihnen breitgemacht und dabei tonnenweise Euro angehäuft.

DER EU-MANN Tja, ganz kann ich Ihnen da nicht widersprechen. Wobei wiederum freilich die meisten dieser vermeintlich multikulturell erprobten und in der Tat diesseits wie jenseits der Legalität bewanderten Geschäftsleute sich in Wirklichkeit mit allerhand Lumpenpack einlassen, was meiner Meinung nach unabdingbar mit Hinblick auf die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten ...

MAGABUDU Ich sag's doch. Überall dieselbe Mentalität, überall derselbe Schweinestall, überall eine Wirtschaft, um es mal spinozistisch auszudrücken. Diesseits wie jenseits der Trennlinien, was Sie ja auch gerade in Ihrer spezifischen Art und Weise hervorhoben …

DER EU-MANN Nicht mit diesen Worten. Aber weil Sie Spinoza erwähnen, kann man Ihnen im Moment schlecht widersprechen, denn ohne Linsen gibt’s keine Brillen und ohne Brillen gibt’s keine Vision.

MAGABUDU Ist schon gut. Sie müssen sich nicht entschuldigen ... Für mich ist die europäische Identität sowieso auf eine an sich einheitliche, breit angelegte Totalitätsfigur reduzierbar, die jeweils in Form bestimmter Quasi-Individuen in Erscheinung tritt.

DER EU-MANN Quasi? Einer wie Sie und ich?

MAGABUDU Kann sein. Und wenn jetzt einzelne Quasi-Individuen sozusagen als Weltknoten der Weltpolitik oder beispielsweise – warum nicht? – als Umweltknoten der Umweltpolitik im Euroland herumlaufen und dabei aktiv darauf hinwirken, dass die Lösung einer europäisch bedeutungsvollen Gleichung vermittels eines energischen, überregional patriotischen Hiebs gezeitigt wird, wie ich Ihnen jetzt gleich sozusagen als Demo vorführen werde ...

DER EU-MANN Lassen Sie das bleiben. Wirklich, ich bin schon felsenfest davon überzeugt. Irgendwann wird der Knoten der Integration bestimmt gelöst.

MAGABUDU Und soweit Sie mich fragen ...

DER EU-MANN Unbedingt. Denn Sie verstehen sich auf Ihren Job. Soviel ist gewiss.

MAGABUDU In der Tat. Wenn ein Vergleich erlaubt ist: Alex der Große hat's ähnlich gehalten. Ich meine, wenn's um Knoten ging und so ...

DER EU-MANN Mit dem sind Sie wohl auch verwandt?

MAGABUDU Nicht unmittelbar.

DER EU-MANN Immerhin: Sie scheinen aus guter Familie zu sein.

MAGABUDU Ja merkt man das denn wirklich?

DER EU-MANN Und ob! Ich frage mich aber, warum Sie das Volk andauernd Damokles nennt. Sie heißen doch Magabudu.

MAGABUDU Keine Ahnung. Die Kerle sind einfach undankbar.

DER EU-MANN Haben Sie je an Harakiri gedacht?

MAGABUDU Was für ein Schwachsinn! Ich kann gar nicht glauben, dass Sie mich so etwas fragen.

DER EU-MANN Als Sie gewählt wurden, versprachen Sie doch, dass Sie, gesetzt, Ihr Regierungsprogramm versagt, abtreten und ...

MAGABUDU Abtreten? Das war dumm. Das hätte ich nicht sagen sollen.

DER EU-MANN Aber Sie sagten ja ...

MAGABUDU Würden Sie denn an meiner Stelle abtreten?

DER EU-MANN Nein.

MAGABUDU Da haben Sie's.

DER EU-MANN Herr Magabudu, im Vertrauen, es gibt da noch bestimmte weitere Aspekte, die sich Ihrem Anliegen in keiner Weise dienlich erweisen, um es gepflegt zu formulieren. Ihre Leute haben zum Beispiel unlängst einen jungen unbewaffneten Soldaten erschossen, der zum Zahnarzt ging.

MAGABUDU Was Sie aber nicht wissen, ist, dass ein anderer Soldat kurz zuvor zwei meiner Männer erschossen hatte.

DER EU-MANN Soldat heißt immerhin nicht gleich Soldat. Ich meine, wenn es ja ein anderer war, wie Sie gerade sagten ...

MAGABUDU Wenn Sie wirklich aIle Einzelheiten wissen wollen, verbinde ich Sie mit dem Department. Ich verstehe mich nicht so recht auf diese Sachen. Aber wer zum Zahnarzt geht, soll stehen bleiben, wann immer ihm dies befohlen wird. Klar?

DER EU-MANN Bei uns ist das nicht so.

MAGABUDU Hierzulande hält man sich nach wie vor an die Tradition.

DER EU-MANN Das klingt ganz patriotisch.

MAGABUDU In der Tat. Mir wurde schon öfters gesagt, ich sei ein großer Patriot. Doch nur die Geschichte kann urteilen, inwiefern ...

DER EU-MANN Wie steht’s mit Ihren Extremisten?

MAGABUDU Wie steht's mit Ihren Extremisten?

(Pause. Es wird Holz gehackt)

MAGABUDU Keine Sorge, meine Jungs hab ich im Griff.

DER EU-MANN Prima. Denn wenn auch in Zukunft Ihre fünftausend Räuber bei uns in schwarzen Wäldern ...

MAGABUDU Das sind nicht meine Leute. Da kann ich Ihnen überhaupt nicht helfen.

DER EU-MANN In unserem Fernsehen wurde gesagt ...

MAGABUDU In unserem Fernsehen wurde was anderes gesagt.

DER EU-MANN Na gut. (Pause) Aber sogar die Italiener wollen darauf schwören können, dass Ihre zerlumpten Gauner und gottverdammten Banditen ... wollte sagen: Ihre sozusagen eigentlich eher unbefugten Staatsbürger ...

MAGABUDU Mascalzone! Wer sagt das? Die Italiener? Würden Sie einem Italiener glauben? Testis unus, testis nullus! Und überhaupt: Möchten Sie wissen, was ich über deren Gauner alles zu sagen habe?

DER EU-MANN Lieber nicht.

MAGABUDU Na dann.

DER EU-MANN Und trotzdem: Auch die Engländer meinen ganz kategorisch, ja sogar im Klartext, und zwar schwarz auf weiß, dass wenigstens 80 Prozent aller Straftaten in allen Großstädten ...

MAGABUDU Also hören Sie! Die englische Königin hat den Alten in Ihrem Luxuswagen durch London gefahren und dabei reichlich Zitronentee eingeschenkt. Keine Rede von Prozenten und Straftaten und Großstädten.

DER EU-MANN Dazu war sich Ihre Majestät wohl zu schade.

MAGABUDU Damit ich nicht lache! Und die Zeitungen? Und die Schwätzer bei Trafalgar Square? Waren sich die auch zu schade?

DER EU-MANN Ich für mein Teil lese von den englischen Blättern ja ehrlich gesagt nur die Times. Und natürlich auch noch die New York Times. Es geht übrigens das Gerücht, Sie waren schon wieder in New York.

MAGABUDU Ich war in vielen Städten. Und das schon lange vor der Sache mit der Mauer. Wer das Zeug dazu hatte, konnte sich nämlich auch damals leidlich bewegen.

DER EU-MANN Ist mir bekannt.

MAGABUDU Bei Ihnen war ich ja ebenfalls ziemlich oft, als ich den Alten begleitete. Der Alte klagte immer, wir stehen hier als Vorposten gegen die russische Übermacht, und Sie ließen sich dann jedes Mal anpumpen. Nur mir will das nicht gelingen. Ich brauche übrigens einen neuen Laptop.

DER EU-MANN Das bringen wir schon in Ordnung. Aber ansonsten haben sich die Zeiten ziemlich geändert.

MAGABUDU Da würde ich aber nicht ganz so sicher sein. Ich bin immer noch ein guter Fechter. Die NATO zum Beispiel wird mein Schwert schon brauchen können, vor allem, weil ich nie viel frage. Auf mich ist immer Verlass. Ob nun Mission, Koalition oder Demolition.

DER EU-MANN Sehr geehrter Herr Präsident, regen Sie sich doch nicht auf! Allen Respekt für Ihre Armee, aber heutzutage verwendet man Tomahawk-Flieger. Oder man zerbombt einfach alles mit umweltfreundlichen Mini-Atombomben. Sehen Sie, es gibt auch ganz neue Knöpfe, auf die es sich ganz bequem drücken lässt. Hier, die jüngsten Satellitaufnahmen vom jüngsten Krieg. Fällt alles direkt aus dem Himmel. Ich sag’s Ihnen: Bodeneinsatz ist passé.

MAGABUDU Abwarten und sehen.

DER EU-MANN Das klingt in der Tat sehr vernünftig, denn eines meiner Lieblingssprichwörter ist bekanntlich „Eile mit Weile". Doch nur das reine Urteil der Zeitgeschichte vermag sich der reinen Kritik der Urteilskraft zu entziehen.

MAGABUDU Was aber auch temporal gedeutet werden kann.

DER EU-MANN Meinetwegen schon. Schließlich kann der Zeitgeist ebenfalls temporal gedeutet werden.

MAGABUDU Tempus est iocundum ...

DER EU-MANN Tja, so ... (Räuspert sich) Und jetzt ... Noch eine Bitte, wenn Sie nichts dagegen haben. Liebster Herr Magabudu ... Ihr Kollege, der König, der sich zur Zeit ja bei uns aufhält ...

MAGABUDU Der ist nicht mein Kollege.

DER EU-MANN Nun, freilich nicht in dem Sinne ...

MAGABUDU Den kenne ich ja überhaupt nur vom Hörensagen.

DER EU-MANN Gewiss, doch ...

MAGABUDU Da gibt's kein Doch. Der Mann will bloß mehr abzocken. Seine Gier kennt kein Ende!

DER EU-MANN Wie dem auch sei, in Ihrem Geschichtslexikon hat er einen ganzen Absatz.

MAGABUDU Der wird noch verkleinert.

DER EU-MANN Und als er neulich wieder die Grabstätten seiner Vorfahren aufsuchen wollte, um ehrehrbietig der Vergangenheit zu gedenken ...

MAGABUDU Von wegen ehrehrbietig! Mein Schwert will er klauen, um sich damit zu rühmen.

DER EU-MANN Er behauptet, Sie hätten ihm die Krone ... wie sagt man denn gleich? ... irgendwie entwendet, als er gestürzt wurde.

MAGABUDU Der wurde nicht gestürzt, er fiel selber um. Ja er stürzte sich geradezu kopfüber mitten rein in den Abgrund der Geschichte. Das Volk konnte ihn einfach nicht mehr ausstehn. So war das.

DER EU-MANN Und die Krone?

MAGABUDU Konfisziert, nicht entwendet.

DER EU-MANN Er behauptet, er stand hier als Vorposten gegen die russische Übermacht, und als dann die Russen kamen, musste er weg.

MAGABUDU Mir hat er gesagt, er will die Schweiz bereisen. Wahrscheinlich hat's ihm dort außerordentlich gut gefallen. Tatsache, er blieb.

DER EU-MANN Sie wollten ihn doch nur vom Hörensagen kennen.

MAGABUDU Wie bitte? Hab ich das gesagt? Sind Sie sicher?

DER EU-MANN Hundertprozentig.

MAGABUDU Na und wenn schon. Belästigen Sie mich nicht die ganze Zeit mit Einzelheiten! War ja nicht in dem Sinne gemeint ...

DER EU-MANN Haben Sie ihn nun persönlich kennengelernt oder nicht?

MAGABUDU (abwehrend) Diese ganze Geschichte geht mir jetzt aber doch ein bisschen zu weit. Glauben Sie mir: Ich hab's auch nicht leicht.

DER EU-MANN Er behauptet, Sie hätten ihm das Schwert, mit dem seine Vorfahren voller Tapferkeit gegen die Türken und dann auch gegen die Russen ...

MAGABUDU Das Schwert geb ich nicht her.

DER EU-MANN Dann vielleicht die Krone? Überlegen Sie's sich doch mal in aller Ruhe. (Lässt Geldmünzen klirren)

MAGABUDU Ah! ... Ihre Musik bezaubert mich! ... Ich merke schon, wir können unter Umständen prächtig zusammenarbeiten. Warten Sie mal, ich finde bestimmt einen Ausweg. Wie wär's denn, wenn wir die Krone abwechselnd tragen würden?

DER EU-MANN Gute Idee.

MAGABUDU Aber zurück darf er nicht.

DER EU-MANN Und wenn er nur ganz bescheiden dann und wann mal die Grabstätten seiner ...

MAGABUDU Ausgeschlossen!

DER EU-MANN Das ist hart. Sie verweigern dem letzten König dieses Landes das Recht, die väterliche Luft des Vaterlandes einzuatmen.

MAGABUDU Tu's ja nur um seinetwillen. Das letzte Mal hätte ihn die Menge beinahe gelyncht. Luft! ... Ha! ... Frische Luft war noch das Wenigste, nach dem ihm zumute war. Auf das Volkseigentum hatte er es abgesehen. Und saß dabei Tag und Nacht im Casino. Können Sie sich das vorstellen? Nichts wie pokern. Und zwar mit dem Geschick des Vaterlandes, worum er sich freilich in Wirklichkeit in keiner Weise schert.

DER EU-MANN Ich höre, er soll aber recht beliebt sein.

MAGABUDU Der und beliebt! Dass ich nicht lache! Denken Sie, die Leute lieben Spekulanten?

DER EU-MANN Ich bitte Sie, Herr Magabudu! So weit wird er es wirklich nicht getrieben haben.

MAGABUDU Und ob! Der will doch nur seine Siebensachen zurück. Wie kleinlich ... Uff! Ich hasse ihn!

DER EU-MANN Aber nicht doch! ... Herr Magabudu, lassen Sie das Schwert. Bitte! Es hat ja keinen Sinn.

MAGABUDU Autsch! ... (Eine Glasscheibe zerbricht) Wer ist da? Bin ich es? (Angeekelt) Pfutsch dich, du hässliches Spiegelbild! Ich kann dich nicht ausstehen! Schauen Sie weg! Das bin ganz bestimmt nicht ich! Nein! Jetzt hab ich mich schon wieder geritzt!

DER EU-MANN Am Daumen?

MAGABUDU Am Zeigefinger ... Und den Zeigefinger brauche ich, weil ... Aber ... Halt! Mensch! Haben Sie das gesehen? Was für ein bezauberndes Geschöpf! Sie hätten mir sagen sollen, dass Sie so fesche Frauen mitbringen! Die Göttin Europa an meinem Fenster! Genauer gesagt, die Göttin der Europäischen Union.

DER EU-MANN Ich darf Ihnen versichern: Die Europäische Union hat keine Göttin, wobei freilich die Frauenquote bei uns neulich sehr wichtig ist. Der Euro aber bleibt weiterhin männlich. Das sind wir unserem Haushaltsdefizit schuldig.

MAGABUDU Ach Quatsch! Sie war ja eben da! Ich habe sie gesehen. Ein weiblicher Erdgeist! So durch und durch quasi-individuell mitteleuropäisch – genau wie ich es am liebsten mag. Hallo, meine Dame! He! Du! Mädchen! Verweile noch, du bist so schön! Ich bin’s! Bin Magabudu! Bin deinesgleichen!

DER EU-MANN Das war meine Assistentin. Von der lassen sie bitte die Finger. Und jetzt sollten wir aber wirklich das Blut wegwischen. Lassen Sie mal sehen. So ... Zum Glück nichts Ernsthaftes. Das bringen wir schon in Ordnung.

MAGABUDU Haben Sie denn Pflaster mit?

DER EU-MANN Versteht sich.

MAGABUDU Das find ich toll.

DER EU-MANN Mit scharfen Dingen sollte man sacht umgehen.

MAGABUDU Klasse, Mann! Sie sind gut im Verbinden.

DER EU-MANN Freut mich, Ihnen behilflich zu sein. Jetzt geben Sie aber endlich das Schwert aus der Hand! Sie sehen ja aus wie ein Chirurg!

MAGABUDU Wie sich das trifft! Mein Assistent, Herr Budu, sagt immer zu mir, ich sei der Chirurg der Reform. Was natürlich eine Metapher ist.

DER EU-MANN Hab ich mir gedacht.

MAGABUDU Ich bin nämlich sozusagen der Vater dieser vielumstrittenen, dabei aber doch so sinnvollen Übergangsperiode. Der geistige Vater, versteht sich.

DER EU-MANN In den Zeitungen hab ich mal gelesen ...

MAGABUDU Wobei allerdings letzten Endes allein die Geschichte entscheiden wird, inwiefern meine Bedeutung größer ist als diejenige der bisherigen Führer unseres Geschlechts ...

DER EU-MANN Stecken Sie das Schwert in die Scheide.

MAGABUDU Tschuldigung. (Tut es) Ich bin halt zu tatkräftig. Ja wenn ein x-Beliebiger meine politischen Reden hört, dann mag er wohl im Stillen denken, das sei alles bloß Papperlapapp, aber ...

DER EU-MANN Keineswegs, Herr Magabudu. Wird alles in die Protokolle aufgenommen. Dafür haben wir in Bruxelles eine ganz große Schublade.

MAGABUDU Die Sache ist, mein System funktioniert. Darauf kommt es an.

DER EU-MANN Allem Anschein nach krachen jedoch in letzter Zeit all Ihre bis vor Kurzem noch so sicher dünkenden Fonds zusammen.

MAGABUDU Nicht der Rede wert. Mit einer kleinen Investitionsspritze ...

DER EU-MANN Na ja, Sie kennen sich da bestimmt am besten aus. Schließlich sind Sie ja der Chirurg.

MAGABUDU Beschleunigtes Privatisierungsprogramm nennt man das.

DER EU-MANN Für Ihren Wortschatz kann ich Sie nur beglückwünschen.

MAGABUDU Oh, ich hab viele Wörter gelernt. Manche hab ich sogar selbst erfunden. Besonders Rechtsbegriffe. In der Freizeit stilisiere ich oft das Grundgesetz.

DER EU-MANN Darf man denn? ...

MAGABUDU Im Vertrauen: Man darf. Bedenken Sie, dass das Ganze ohne mich nie stattgefunden hätte. Als ich damals im heldenhaften Wirrwarr der Revolution ... ich meine, auf dem Panzer droben ...

DER EU-MANN Haben Sie denn keine Experten, die das tun? Ich meine, wirklich, also, das Grundgesetz ...

MAGABUDU Bin mir selber Experte genug. Die Freude können Sie mir doch gönnen. Und außerdem sind wir ja sowieso ziemlich schlecht bei Kasse. Da muss ein Mann zwei, drei oder mehrere Ämter bekleiden, um sich über Wasser zu halten.

DER EU-MANN Das sind ja vollkommen verschiedene Gewaltsphären, die Sie da durcheinanderbringen.

MAGABUDU Ich sag's Ihnen: Alles muss man selber tun.

DER EU-MANN Unmöglich.

MAGABUDU Ja, ja, so geht das. Bei uns wird eben viel gearbeitet.

DER EU-MANN Bei uns auch. Nur sind die Voraussetzungen ...

MAGABUDU Unsinn! Diesseits wie jenseits der Mauer wurden schon immer Geschäfte gemacht. Blicken wir doch in den Spiegel. Ich bin ein Mann mit Beziehungen. Und Sie auch. Deshalb stehen wir nun beide da.

DER EU-MANN Schon gut, schon gut. Ich sag ja nicht nein. (Glockenton) Das Beitrittsgespräch ist schon fast vorbei. Nur noch eine letzte Frage, hochverehrter Herr Magabudu. Hand auf's Herz. Sie haben manches auf dem Gewissen. Stimmt’s?

MAGABUDU Hab ich. (Murmelt) Hab ich? ...

DER EU-MANN Wie schlafen Sie nachts?

MAGABUDU Vortrefflich, besten Dank. Und tagsüber ebenfalls.

DER EU-MANN Dann muss ich Ihnen eins sagen. Was Ihren Beitritt anbelangt ...

MAGABUDU Ja? Bitte! Heraus mit der Sprache! Beitreten, trat bei, beigretreten. Ich mag das Wort. Einer soll mal "Vae victis" gebrüllt und darauf sein Schwert in die Waage geschleudert haben. Keine Ahnung, was das bedeutet. Hat mir aber ebenfalls sehr gefallen.

DER EU-MANN Freilich wiegt Ihr Schwert einiges auf. Aber ansonsten wollen wir noch sehen.

MAGABUDU Steht mein Name nun auf der Liste oder nicht?

DER EU-MANN Ihr Name steht auf der Liste.

MAGABUDU Die Jagd beginnt morgen früh. Gute Beute.

DER EU-MANN Gute Beute.

MAGABUDU Und sollten Sie noch was auf dem Herzen haben ...

DER EU-MANN Sie sind sehr gütig.

MAGABUDU Was wahr ist, darf man auch sagen.

DER EU-MANN Zuerst einmal, also, ganz aufrichtig gesagt: Herr Magabudu, wie bereits erwähnt, Sie nennen ein wunderschönes Land Ihr eigen.

MAGABUDU (stolz) Na ja.

DER EU-MANN Und das Volk ist wirklich kolossal.

MAGABUDU Klar. Als unsere Leute im Tumult der Jahrhunderte, das blanke Schwert in der Hand, die Angriffe der ...

DER EU-MANN Gute Leute sind das, ehrliche Leute, Super-Leute, fleißige Leute ...

MAGABUDU Fleißig sind wir schon immer gewesen, denn Arbeit ist für die Menschen meines Vaterlandes die zweite Natur.

DER EU-MANN Und ich rufe: Natur! Natur! Nichts so Natur als diese Menschen! ... Menschen mit Profil und Beständigkeit. Authentische Möglichkeitsmenschen. So durchaus neueuropäische Kraftkerle! Ganz Sturm und Drang! Dazu klassisch und romantisch zugleich ... Nur ...

MAGABUDU Nur?

DER EU-MANN Wie Ihre Nachbarn manchmal meinen, könnte es mitunter den Anschein erregen, Sie seien in mancher Hinsicht streng genommen und de facto irgendwie so ein bisschen daneben, wollte sagen nicht sine qua non, sondern ...

MAGABUDU Ich weiß schon, was Sie sagen wollten. Die haben mich also bei Ihnen schlechtgemacht! Schon wieder!

DER EU-MANN Sie wollen gern eine autonome Region hier in Ihrem Land ...

MAGABUDU Das glaube ich. Möchte selber gern ein Stückchen aus dem Nachbarland.

DER EU-MANN Geht aber nicht.

MAGABUDU Eben.

DER EU-MANN Auf der anderen Seite: Was Ihren Schatz anbelangt ...

MAGABUDU Ja?

DER EU-MANN Ich denke offen gesagt nicht, dass Sie den zurückkriegen.

MAGABUDU Was soll denn das wieder heißen? Sie sprachen ja vor Kurzem mit dem russischen ... wie war denn gleich der Name?

DER EU-MANN Spielt keine Rolle. Er hat's sich inzwischen wieder anders überlegt. Beim diesjährigen Handelsdefizit kein Wunder. Und das Gas brennt auch nicht so gut, wie es am Anfang schien ... Also lange Rede, kurzer Sinn: Er will nun das Gold doch noch lieber eine zeitlang bei sich aufbewahren.

MAGABUDU Das ist blöd.

DER EU-MANN Genau meine Meinung.

MAGABUDU Aber wenn Sie vielleicht ein kleines Wort für uns einlegen ...

DER EU-MANN Kann ich nicht. Der Mann steht da sozusagen als Vorposten gegen die nationalistischen ...

MAGABUDU Ein ganz kleines Wort.

DER EU-MANN Unmöglich.

MAGABUDU Feigling!

DER EU-MANN Ja wenn Sie mir so kommen ...

MAGABUDU Nie haben Sie den Mut einzugreifen! Nie!

DER EU-MANN Da würde ich an Ihrer Stelle vorsichtiger sein.

MAGABUDU Was haben Sie getan, als 1991 der Putsch los war?

DER EU-MANN Tja ... Zum Ersten verkündeten wir da nach reiflicher Überlegung und selbstredend unter Berücksichtigung einschlägiger internationaler Vereinbarungen und bilateraler sowie multilateraler Abkommen ... also wir verkündeten ... Moment, was verkündeten wir denn?

MAGABUDU Sie verkündeten Ihre Charakterschwäche! Sie zeigten der Welt, dass Sie wirklich keine Eigenschaften haben. Quatschen und Fressen, das ist bei Ihnen alles. Nichts haben Sie getan! Gar nichts!

DER EU-MANN Ja ganz so viel mag es wohl auch wieder nicht gewesen sein, nur, was heißt schon viel? Wir wollen jetzt doch nicht darüber streiten! (Beschwichtigend) Ist ja sowieso alles mittlerweile schon Schnee von gestern, wie Sie zu sagen belieben.

MAGABUDU Hm ... Meinetwegen.

DER EU-MANN Kommen Sie schon! Sie sind ja ganz außer sich geraten. So ... einen kräftigen Handschlag drauf. Seien wir wieder gut.

MAGABUDU He! Sie haben mir weh getan! Das war die wunde Hand.

DER EU-MANN Tut mir leid. Ich schicke Ihnen einen Balsam, wenn ich wieder zu Hause bin.

MAGABUDU Nett von Ihnen.

DER EU-MANN Versteht sich ja von selbst. Eine Hand salbt die andere. Denn reibungslose Prinzipien gehen mir über alles. Das bedeutet: Wir helfen einander.

MAGABUDU Wie gesagt, die EU kann ich leiden.

DER EU-MANN Eins weiß ich schon jetzt ganz bestimmt: Ich werde an Sie denken.

MAGABUDU Tun Sie das. Aber es ist nun wirklich höchste Zeit zum Schlafen. Morgen gehen wir nämlich auf Beutefang. Und zwar ganz im vorkapitalistischen Sinne. (Der Jägermarsch)

DER EU-MANN Mir soll's recht sein. Schlafen Sie wohl. (Schnarcht schon)

 

DRITTE SZENE

(Am nächsten Tag)

MAGABUDU Ta ta ta ta ta! Los Mann, drücken Sie ab! Das kann jeder.

DER EU-MANN Kotz Bombenelement! Ein Hirsch!

MAGABUDU Was dachten Sie denn? Dass wir Sie ohne Beute wegschicken?

DER EU-MANN Der sieht ja ganz lebendig aus!

MAGABUDU Ist er auch.

DER EU-MANN Und den soll ich jetzt? ...

MAGABUDU Immer nur anlegen ... Feuer!

DER EU-MANN (schießt) Das gibt 'nen Braten.

MAGABUDU Ich für meinen Teil will nur ein kleines Schnitzel.

DER EU-MANN (lacht) Können Sie haben. Wir EU-Leute sind Meister in Sachen der Schnitzelei.

MAGABUDU Weiß ich. Sie kriegen übrigens eine Kopie der Kassette. Junge Junge, haben Sie einen killer instinct! Das wird noch ein echter Horror! Besser als Dracula braucht frisches Blut.

DER EU-MANN Ach nein doch! ... Haben Sie denn? ...

MAGABUDU Alles auf Band.

DER EU-MANN O du liebe Güte! Was kann einer sagen? Kolossal. Freut mich ... 'ne gute Leistung. Wirklich.

MAGABUDU Die bestmögliche. (Beifall) Hören Sie? Unser Land gratuliert. Das war der letzte Hirsch.

DER EU-MANN Den ich jetzt erlegt habe?

MAGABUDU Den Sie jetzt erlegt haben.

DER EU-MANN O je ...

MAGABUDU Genau.

DER EU-MANN Mein Gott. Das hätten Sie doch sagen sollen!

MAGABUDU Ist ja sowieso egal. Hirsche konnte ich nie ausstehen.

DER EU-MANN Aber laut der neulich aktualisierten Satzung des Allgemeinen Europäischen Försterverbands ...

MAGABUDU Sehen Sie? Mein Assistent, Herr Budu. Wird jetzt den Bauch unserer überaus prächtigen Beute aufschlitzen. Und dann ...

DER EU-MANN Warum tut er das mit ihrem Schwert?

MAGABUDU Was für eine Frage! Sie sind ein sonderbarer Kauz ... Obst gefällig? Wein gibt' s natürlich auch.

DER EU-MANN Danke, doch ...

MAGABUDU Nichts zu danken. Nur der Tod ist umsonst.

DER EU-MANN Das hab ich bemerkt.

MAGABUDU Wer sich hier auskennt. der weiß, dass aIle Dinge ihren traditionellen Gang nehmen. Als zum Beispiel mein Vorgänger stürzte ...

DER EU-MANN Man ist nie vorsichtig genug. Besonders als Staatschef. Wo befand er sich denn?

MAGABUDU Auf dem Schafott.

DER EU-MANN Ach so ...

MAGABUDU Ja ... Warum fragen Sie?

DER EU-MANN Nur aus Neugier. Ich meine, bei uns fällt man nämlich von oben.

MAGABUDU Bei uns auch. Und nun: Meister! Es kann losgehn! (Der Todesmarsch ertönt).

DER EU-MANN Halt! Was tun die Leute da? Sie sollen aufhören! Aufhören!

MAGABUDU Sind Sie aber empfindlich! (Nach einer Weile) In Ordnung. Jungs, könnt euch davontraben. (Die Musik fällt weg) Das war aber eine ergiebige Erweiterungsjagd. Falls Sie noch Fragen haben, steht Ihnen unser Vaterland natürlich jederzeit zur Verfügung. Ansonsten wünsche ich jetzt bald guten Appetit.

DER EU-MANN (gequält) Danke, ebenfalls.

 

VIERTE SZENE

Das Feuer lodert. Messer werden geschliffen. Hühner gackern. Wein strömt aus den Fässern

MAGABUDU Und wie gesagt: So kämpfte ich. Jederzeit an der Spitze meiner Leute.

DER EU-MANN (müde) Brav so ...

MAGABUDU Und keinen gab's, der mir je widerstand.

DER EU-MANN (halb schlafend) A-ha ... (schnarcht)

MAGABUDU He!

DER EU-MANN Ma ... Ga ...

MAGABUDU Budu!

DER EU-MANN Maga ... Magabudu.

MAGABUDU Ja bitte? Das bin ich. Aber wo steckt denn bloß mein Assistent? Herr Budu! Hallo!

DER EU-MANN (schnarcht) Budu.

MAGABUDU Ja ... Toll war das, wie wir den Staat neu errichteten. Ich meine: Revolution und Reform ... Abschlachtung der Ausbeuter, Ausbeutung der Abgeschlachteten ... Enteignung ... Rückerstattung. Schuldenbegleichung. Neuverschuldung ... Ergo ... Alles picco bello.

DER EU-MANN Bello ...

MAGABUDU Angenommen, dass, ... Ich meine ... Also jetzt mal aufgepasst: Hier ist mein Staat, und hier ist mein Schwert. Verstehen Sie mich?

DER EU-MANN Ja ja ja ja ...

MAGABUDU Verdammt! Sie hören mir nicht zu!

DER EU-MANN (wacht auf) O ja.

MAGABUDU O nein. Sie hören mir nicht zu. Niemand hört mir zu. Ich will aber, dass man mir zuhört! Und wenn ich will, dann will ich! Kapiert?

DER EU-MANN Na klar doch ... Ganz wie Sie wollen. (Nach einer Pause) Wissen Sie was? Das machen wir so: 'ne richtige Pressekonferenz organisieren ...

MAGABUDU Eine internationale?

DER EU-MANN Eine internationale.

MAGABUDU Hm ... Das ist eine Idee.

DER EU-MANN Stellen Sie sich doch bloß vor: Ringsherum lauter Mikrophone … die ganze Welt hört zu, und Sie können sich ihr Leid vom Herzen reden.

MAGABUDU (aufjauchzend) Liebling! Wo bist du denn? (Atmet) Heo-he! Liebling! Komm doch endlich her! Ich darf! Ich darf! Ich darf!

DER EU-MANN Wen rufen Sie denn? Ihre Frau?

MAGABUDU Meinen Premierminister. Er ist wie ein Sohn für mich.

DER EU-MANN Da liegt er ja.

MAGABUDU Richtig. Er ist wohl noch ein bisschen müde.

DER EU-MANN Sieht ganz so aus. Soll ich ihn wecken?

MAGABUDU Nein, das schaffen Sie nie. Ich sag's ihm dann eben persönlich, wenn es soweit ist. Er muss ja auch mitlächeln. Vor der Kamera, meine ich.

DER EU-MANN Sollte sich am besten erst die Zähne putzen.

MAGABUDU Mir macht das nichts aus.

DER EU-MANN Ich weiß, Sie sind sehr ... wie sagt man gleich?

MAGABUDU Tolerant.

DER EU-MANN Ach ja, tolerant.

MAGABUDU Bin ich.

DER EU-MANN Das kann man Ihnen kaum abstreiten. Sie können schon was über sich ergehen lassen. Mehrere Journalisten und drei Verfassungsrichter haben das bestätigt. Doch was tun Sie, wenn Ihnen jemand so richtig auf die Nerven geht?

MAGABUDU Dann bleibe ich tolerant. Und hole meine quasi-zivilen Kommandos herbei. Die hauen den Kerl zusammen, während ich weiterhin tolerant bin. Eine schlichte, wirksame Politik. Dulce et decorum est ...

DER EU-MANN Die wackeren Leute haben Ihnen gewiss sehr geholfen, Sie wissen schon, damals ...

MAGABUDU Als wir das Richtbild der Wende neu definierten?

DER EU-MANN Als Sie es sich, Ihren ursprünglichen Versicherungen zum Trotz, anders überlegten und den Kurs der Geschichte wieder ein bisschen nach links umlenkten. Wobei Sie freilich den Kurs der Donau, den Anrainerstaaten zuliebe und nicht zuletzt dank unserer massiven Geldzuwendungen, unverändert ließen. Wofür wir jetzt übrigens ein weiteres Mal recht schön danken ...

MAGABUDU Gern geschehen. Also die Blaue Donau ist meiner Meinung nach die Königin unter Europas Flüssen. Reich an Geschichte und von Legenden umwoben. So ... Und Europas Legenden wollen wir auf jeden Fall aufrechterhalten.

DER EU-MANN Bravo! Genau solche Leute brauchen wir. Sprachlich begabt und originell. Das Zeitalter der Epigonen ist nun endgültig vorbei!

MAGABUDU Ohne Bezuschussung ginge das aber kaum. Sie wissen ja: Staatspolitik verlangt gute Buchhaltung. Darf ich bitten?

DER EU-MANN (gibt) Bitte.

MAGABUDU (nimmt) Danke. Sie bekommen dafür eine Quittung. Ich bleibe niemandem etwas schuldig. Eine Hand wäscht die andere, wie einst ein bedeutender Philosoph meiner Jungendzeit zum Anlass der Gesamtausgabe seiner Alterswerke sagte ...

DER EU-MANN Da haben Sie wieder mal recht. Besonders, wenn die persönliche Kasse ja so strikt von der Staatskasse getrennt ist.

MAGABUDU Ja das nun auch wieder nicht, aber immerhin: Soweit es geht, halte ich die beiden selbst im realpolitischen Umgang natürlich im Mindesten prinzipiell kategorisch auseinander.

DER EU-MANN Wir auch. Denn Geld will gezählt sein. (Ein bisschen verlegen) Darf ich mir jetzt die Hände waschen? Das Blut sieht irgendwie unanständig aus. Freilich ist es dabei ja auf der einen Seite nicht eigentliches Blut, sondern eben vielmehr, wie sagt man das ... hm, tja ... also als Dichotomie betrachtet ...

MAGABUDU Klar. Handtuch und Seife bekommen Sie am Eingang.

DER EU-MANN Sehr nett von Ihnen.

MAGABUDU Machen Sie’s gut!

DER EU-MANN Dann Auf Wiedersehen. (Angenehm überrascht) Mensch! Das Waschbecken finde ich aber absolut großartig!

MAGABUDU Pures Gold. Vollkommen automatisiert. Mit Musik aus drei Kontinenten. Und das Geweih dort oben ist natürlich garantiert echt. Waschen Sie nur ruhig Ihre Hände in Unschuld. Das Wasser kommt aus unseren Bergen.

DER EU-MANN Klasse! Es tut so wohl, mithilfe modernster Technik alles ins Reine zu bringen! Eine Erfahrung, die ich europaweit immer wieder machen darf. (Hupen) Zeit für den Rückflug: Mein Wagen ist schon da. Einen angenehmen Beitritt noch. Und ... Herr Magabudu!

MAGABUDU Hm? ...

DER EU-MANN Wir haben Sie doch schon immer geliebt!

MAGAGBUDU Ich Sie auch. (Gelassen) Ich Sie auch. (Die Neunte ertönt)


ENDE

Ausdrucken?


 

Zurück zur Übersicht