B5 aktuell - Notizen aus aller Welt

Kommen Sie mit auf Weltreise!

Burg im Vinschgau  | Bild: BR zum Audio Notizen aus dem Oberen Vinschgau - Teil 1 Alpine Romanik und alpine Kulinarik

Kaum eine andere Region im Alpenraum hat eine so hohe Dichte an romanischen Denkmälern wie der Obere Vinschgau. Unzählige schlichte Kirchen und Kapellen sind im Gebiet zwischen dem Reschenpass, dem Münstertal und Laas zu sehen. [mehr]


Pala Birne  | Bild: BR zum Audio Notizen aus dem Oberen Vinschgau - Teil 2 Alpine Romanik und alpine Kulinarik

Der Obere Vinschgau ist aber nicht nur kunst- und kulturgeschichtlich eine reiche Region, sondern auch kulinarisch eine spannende Spielwiese. [mehr]


Bulgarien, Plowdiw: Das Theater von Philippopolis in der Altstadt. Während der Sommermonate finden regelmäßig Theater- und Musikaufführungen statt. Plowdiw ist die älteste ständig bewohnte Stadt in Europa und eine der ältesten in der Welt. 2019 ist die Stadt Kulturhauptstadt Europas. | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Notizen aus Plovdiv Europäische Kulturhauptstadt 2019

Kaum eine andere Stadt ist als Kulturhauptstadt so geeignet wie Plovdiv. 6000 Jahre Geschichte haben ihre Spuren hinterlassen: Thraken, Griechen, Römern haben das Bild der zweitgrößten bulgarischen Stadt geprägt. [mehr]


Euromünze auf Europakarte | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Notizen aus Europa Wie unsere Steuerkassen geplündert werden

Es geht um Banker, Berater und vermögende Investoren, die sich bei Aktiengeschäften Steuern vom Staat zurückholen, die ihnen eigentlich gar nicht zustehen. Der Schaden in Europa beläuft sich auf mindestens 55 Milliarden Euro. [mehr]


Sebastian Vettel im Ferrari auf der Teststrecke in Maranello, Italien. | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Notizen aus Maranello Pasta, Parmigiano und viele PS

Im September sieht die Emilia Romagna, zu der auch Maranello gehört, rot. In Monza findet der Große Preis von Italien statt. Ein Formel-1-Rennen, bei dem es für einen Italiener nur einen Sieger geben darf: einen roten Ferrari. [mehr]


 Bundesamt für Verfassungsschutz in Chorweiler, Köln | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Notizen aus Deutschland Der NSU-Prozess

5 Jahre dauerte der NSU-Prozess: Dabei ging es nicht nur um 10 Morde sondern auch um das Versagen der Ermittler, um Helfer der braunen Szene und um die Frage, wie es möglich war, dass das rechte Trio so lange unerkannt blieb. [mehr]


Bäuerin auf der indonesischen Insel Sumba  | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Notizen von Sumba Raue Schönheit im Indischen Ozean

Bali kennt wohl jeder Indonesien-Tourist. Sumba kennt kaum jemand. Dabei ist Sumba etwa doppelt so groß, wie das Traumreise-Ziel im Indischen Ozean und nur etwa eine Flugstunde von Bali entfernt. [mehr]


Der amerikanische Dirigent, Komponist und Pianist Leonard Bernstein (1918-1990) dirigiert am 7. September 1987 am Lucerne Festival in Luzern die Wiener Philharmoniker.  | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Notizen aus New York Die Musik ist mein Leben und mein Leben Musik

Am 25. August wäre Leonard Bernstein 100 Jahre alt geworden. Er war Komponist, Dirigent und Humanist. Er selbst sagte über sich: "Die Musik ist mein Leben, und mein Leben ist die Musik." [mehr]


Der Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker, Jaap van Zweden | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Notizen aus New York Jaap van Zweden, der sanfte Riese

Seit September ist Jaap van Zweden der neue Chefdirigent der New York Philharmoniker. Der Holländer ist damit Nachfolger so berühmter Vorgänger wie Gustav Mahler, Arturo Toscanini, Lorin Maazel oder eben auch Leonard Bernstein. [mehr]


Strassenszene in Alexandria, Ägypten | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Notizen aus Alexandria Auf der Suche nach der verlorenen Weltstadt

Prachtbauten, italienische und griechische Einflüsse, internationales Flair: Bis in die 50er Jahre hinein war Alexandria eine mondäne Mittelmeer-Metropole, in die viele Europäer einwanderten. Heute werden Prachtvillen abgerissen. [mehr]