Fix Zone

LeseLenz-Preis der Thumm-Stiftung für Junge Literatur 2020 für Michael Stavarič

Redaktion: 

Begründung der Jury:

Michael Stavarič, Foto: Yves Noir

Ich las und wurde älter, die Haare wuchsen und ergrauten, und irgendwann meinte ich sogar, Bartstoppeln zu verspüren, doch dann war ich wieder nur ein Kind, schreibt Michael Stavarič in seinem Roman „Brenntage“. Dieses Kind ist oft anzutreffen, im Ozean seiner Romane. Es ist ein Hin- und Herwogen zwischen Kindheit, Jugend und Erwachsensein, zwischen Geborgenheit und Bedrohung, Nähe und Entfremdung.

 

So wie in den Romanen für Erwachsene Kinder oder die Kindheit eine zentrale Rolle einnehmen, so erwachsen sind die Themen und Sprache in Stavaričs Bilderbüchern. Zwischen kleinen Sensenfrauen, Menschenscheuchen oder Elsternkönigen, Metzgereien, Zoohandlungen, Raumschiffen und Brandherden aller Art.

C.H. Beck 2011

Ob für Erwachsene oder Kinder – Michael Stavaričs Bücher sind zeitlos und gleichzeitig in der Gegenwart verhaftet, sie verknüpfen Archaisches mit Gegenwärtigem, Zukunftspessimistisches mit Utopischem. Es sind Bücher voller Sprachspiele, aberwitziger Ideen und tragikomischen Plots, die sich wohltuend vom Mainstream abheben. Mit großer Wucht und Weisheit vermag Michael Stavarič in seinen Romanen und seinen Kinderbüchern das Immerkindsein in all seinen Ausprägungen wieder und wieder von Neuem zu erschaffen.

Die Preisverleihung findet im Rahmen der Eröffnung des 23. Hausacher LeseLenzes am Freitag, 3. Juli 2020, um 20 Uhr in der Hausacher Stadthalle statt. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.

Links:  thumm stiftung
Hausacher Leselenz

Mehr aus der Fix Zone



März 2020



Februar 2020



Januar 2020