Termine Autoren Literatur Krimi Quellen Politik Geschichte Philosophie Zeitkritik Sachbuch Bilderbuch Filme |
|||
|
Anzeige ![]() Ein großformatiger Broschurband in einer limitierten Auflage von 1.000 Ex. mit 176 Seiten, die es in sich haben. Ohne Versandkosten bestellen! |
||
|
Von Sigrid Lüdke-Haertel
|
||
Noch aus Freiburg kündigte
er seinen Besuch an. Paul Celan, er hatte Heidegger besucht und wollte nun den
Reicherts von dieser Begegnung berichten. Die waren entsetzt. Sie kannten und
missbilligten Celans befremdliche Verehrung für den Nazi-affinen Meisterdenker
und sie kannten den schwierigen Gast. Darum baten sie die Dichterin Marie Luise
Kaschnitz und Urs Widmer mit Frau zu Hilfe. Beim Essen steigerte sich Celan in
einen wahren Hymnus auf Heidegger hinein, in den er sogar dessen Frau mit
einbezog. Worauf, trocken und ungerührt, die Kaschnitz einwarf: »Wir haben sie
damals schon (in den 30er Jahren in Freiburg) die Martinsgans genannt.« |
Monika
Reichert |
||
|
|||