• 25.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Dein Stuhl ist leer

    Roger Willemsen war seit 2006 Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins. Sein mutiges politisches Engagement, »war wie ein Lichtschein, der manch dunkle Schlagzeile aus Afghanistan aufhellte«, so Nadia Nashir, Vorsitzende des Afghanischen Frauenvereins, in ihrer Trauerrede.

    Weiterlesen
  • 25.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    »He ain’t heavy – he’s my brother«

    Der Autor, Verleger und Festivalmacher Werner Köhler spricht in seiner Trauerrede von der unbändigen Aura seines Freundes Roger Willemsen; seiner unbezähmbaren Kraft, die Welt um ihn herum zu verändern.

    Weiterlesen
  • 25.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Auf dem Schweigen einen Fleck hinterlassen

    »Sich und seine Leser aussetzen, um der Welt nicht ausgesetzt zu sein.« Oliver Vogel, Programmleiter im S. Fischer Verlag, erkundet in seiner Trauerrede den hippokratischen Eid von Roger Willemsens Schreiben – und stößt auf die »Isla Rogers«, die noch hinter dem Ende der Welt liegt.

    Weiterlesen
  • 25.02.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Ein idealer Freund

    Verlässlichkeit, Komplizenschaft, Kritik: Das waren die drei Pfeiler von Roger Willemsens Freundschaftsverständnis. In ihrer Trauerrede erzählt Katja Scholtz, Programmleiterin im Mare Verlag, vom Glück einer Begegnung, einer Freundschaft mit Roger Willemsen.

    Weiterlesen
  • 04.03.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Der Sommer ihres Lebens #10

    Ein Webcomic von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin in fünfzehn Episoden. Die alte Gerda macht sich auf die Suche danach, was das eigentlich heißt: ein geglücktes Leben. Heute: Gerda spielt Schach gegen sich selbst.

    Weiterlesen
  • 08.03.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    »Du bist mir in Deiner Amoralität sehr verwandt«

    Am 8. März 1986 starb Hubert Fichte in Hamburg. Wir gedenken des 30. Todestages mit einem Brief Fichtes an seine Partnerin Leonore Mau, den er im Februar 1962 in Südfrankreich verfasste.

    Weiterlesen
  • 09.03.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Playlist – Senthuran Varatharajah

    Travis Scott, FKA twigs und Joy Division. Für uns hat Senthuran Varatharajah seine Musiksammlung durchsucht und eine Playlist mit einigen Liedern zusammengestellt, die er beim Schreiben seines Debütromans ›Vor der Zunahme der Zeichen‹ gehört hat.

    Weiterlesen
  • 18.03.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Der Sommer ihres Lebens #11

    Ein Webcomic von Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin in fünfzehn Episoden. Die alte Gerda macht sich auf die Suche danach, was das eigentlich heißt: ein geglücktes Leben. Heute: Gerda trifft den Engel des Vergessens. Er heißt Jörg.

    Weiterlesen
  • 18.03.2016
    Hundertvierzehn | Extra

    Thomas von Steinaecker im Gespräch

    Dystopie, Apokalypse, Fiktion – wie hängt all dies mit unserer (literarischen) Wirklichkeit zusammen? Thomas von Steinaecker im Gespräch über phantastische Visionen der Zukunft, Gegenwärtigkeit und die Lust am Schreiben.

    Weiterlesen

Seiten