Politycki & Partner
Schulweg 16
20259 Hamburg
+
info@politycki-partner.de National:
Barbara Pluch
Barbara.Pluch@noe-festival.at
Pressemeldungen 2015
ELit_ Presseinfo Europäische Literaturtage_Juni 2015
Downloads
Programm Europäische Literaturtage
ELit_Flyer Literaturhaus Europa
Stimmungsbilder (Copyright ELit Literaturhaus Europa)
Autoren der Europäischen Literaturtage 2015 (22. bis 25. Oktber 2015)
News
Europäische Literaturtage 2015: 22.-25. Oktober (Krems/Spitz)Zum siebenten Mal treffen sich europäische AutorInnen und LiteraturexpertInnen im einzigartigen Ambiente der Wachau (in Krems und Spitz a.d.Donau) vom 22. bis 25. Oktober 2015 zu einem Wochenende des Austausches, Diskutierens, Konfrontiert- und Vertraut-Werdens mit europäischer Literatur.Die Europäischen Literaturtage bestehen aus einem Symposium mit geladenen und akkreditierten TeilnehmerInnen, das die Jahresthemen des Observatoriums der europäischen Gegenwartsliteratur (www.literaturhauseuropa.eu) behandelt, und aus öffentlichen Lesungen und AutorInnengesprächen europäischer AutorInnen, Filmvorführungen und Konzerten.Ergänzt wird das Programm durch Workshops und Lesungen in Schulen und im Karikaturmuseum Krems für junge LeserInnen. Die Kooperation mit den Europäischen Literatur-Jugendbegegnungen (www.eljub.eu) bereichert die Europäischen Literaturtage um innovative Formen der Literaturbegegnung.
ELit Literaturhaus Europa wird von der EU gefördert
Am 1. Oktober 2014 entschied die Europäische Kommission, ELit Literaturhaus Europa im EU Programm “Creative Europe” von 2015 bis 2018 zu fördern. Das ist ein wichtiger Schritt in der Entwciklung eines Projektes, das sich der Vermittlung europäischer Literatur über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg widmet.
Der Sitz von ELit Literaturhaus Europa ist in der Wachau/Niederösterreich. Als EU Projekt erweitert ELit seine Aktivitäten nach Frankreich (Sorbonne Nouvelle Paris), Deutschland (Literaturhaus Europa), Großbritannien (Sounds Right London), Ungarn (European Cultural Foundation Budapest), Slowenien (Beletrina-Academic Press).
ELit zielt auf eine neue Qualität der Zusammenarbeit im literarischen Europa und auf die Erweiterung seines Netwerks in andere europäische Länder.
Filmische Dokumentationen der Europäischen Literaturtage auf erlesen.TV
ELit 2010 Elit 2011 Elit 2013 ELit 2014