Peter Weibel
offene prozesse 1964-1979
25. September bis 21. November 2004
Neue Galerie Graz
Sackstraße 16
A-8010 Graz
Tel.: (0043) (0)316 82 91 55
Online: http://www.neuegalerie.at/
Kuratoren: Günther Holler-Schuster, Peter Peer
Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf dem 25-jährigen Frühwerk von Peter Weibel, wobei die Entwicklung des Medien- und Konzeptkünstlers von seinen Anfängen bis zur Mitte seines Werkverlaufs nachgezeichnet wird, beginnend bei Weibels visueller Poesie. "Durch diese linguistische Fundierung seiner visuellen medialen Arbeiten entwickelte er einen kritischen Impuls, der sich nicht nur gegen die Kunst, sondern auch gegen die Gesellschaft und die Medien selbst wandte." (website Neue Galerie)
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Hatje Cantz Verlag mit Texten von Hans Belting, Ursula Frohne, Boris Groys, Günther Holler-Schuster, Brigitte Huck, Michel Regis und Siegfried Zielinsky (Hg. Christa Steinle, Karin Buol-Wischenau) (Peter Weibel: das offene werk 1964-1979. ISBN 3-7757-1539-8, ca Euro 39,80)