|
 |
|
Cilli Wang Vitrinenausstellung
2. Februar bis 24. April 2009 Literaturhaus Seidengasse 13 A-1070 Wien
Anläßlich des 100. Geburtstages der aus Wien stammenden Tänzerin und Kabarettistin Cilli Wang zeigt die Exilbibliothek eine Ausstellung ausgewählter Objekte aus dem Nachlass von Cilli Wang und Hans Schlesinger.
Cilli Wang wirkte in den 1930er Jahren in prominenten Kabaretts wie der Katakombe in Berlin, dem Lieben Augustin in Wien und bei Erika Manns Pfeffermühle in Zürich mit. Für ihre pantomimischen Tänze, Sprechnummern und Verwandlungs-Performances mit parodistischen, grotesken und illusionistischen Elementen entwarf sie selbst die Kostüme und Puppen. 1939 emigrierte sie mit ihrem Mann, dem Regisseur und Autor Hans Schlesinger, nach Holland, wo sie versteckt überlebte. Ihre "one-woman-shows" aus tänzerischen Bewegungsnummern und Musik zeigte sie ab 1946 auf weltweiten Tourneen, bevor sie 1975 nach Wien zurückkehrte.
|
|
|
Cognac & Biskotten
Das schräge Tiroler Literaturmagazin feiert seinen 20. Geburtstag und präsentiert sich mit einer...
|
|
|
|