Erfassung von Internetwerbung
AdVision digital erfasst täglich Werbung aus mehr als 500 der werblich relevanten Webseiten für den deutschsprachigen Internet-Display-Werbemarkt.
Internetkampagnen werden mit Mediawert und Reichweite für jedes Werbemittel und jeden Werbeträger sorgfältig ermittelt, die Werbewerte aufaddiert und in der GWA-AdZyklopädie archiviert. Anhand dieser gesammelten Daten ist AdVision digital in der Lage, detailliert über Markenführung im Internet Auskunft zu geben. Aus dem Zeitraum von 2007 bis heute kann AdVision digital Informationen über mehr als 200.000 Internet-Motive bereitstellen. Jährlich kommen etwa 60.000 neue Motive dazu.
Technisch funktioniert das so:
AdVision digital sucht und ordnet mit Hilfe eines Kooperationspartners jede grafische Werbung im Web, die von Ad-Servern auf den rund 500 beobachteten Seiten an User ausgeliefert werden. Erfasst werden sämtliche Bannerformate, Animationen und Schaltungsarten. Diese werden von Software-Robotern geladen und anschließend von Mitarbeitern in der Datenqualitätssicherung auf den werbenden Inhalt geprüft, sortiert und in der GWA-AdZyklopädie festgehalten.
Auf Wunsch erhalten Kunden monatlich per Email eine Top100-Marktübersicht der aktuellen Internet-Kampagnen. Diese Zusammenstellung zeigt aktuelle Entwicklungen des Werbemarktes im Internet. Top-Unternehmen werden verglichen sowie Aufsteiger, Absteiger und Neulinge benannt.
Das bietet die GWA-AdZyklopädie zusätzlich im Medium Internet:
|
Fakten aus der Praxis für den Bereich Strategie, Marketing und Verkauf |
|
Informationen über das Kampagnengut von Internetwerbung |
|
Auskunft über die Adaption von Print und TV-Kampagnen |
|
Informationen über die Anpassung des Kampagnengutes an unterschiedliche Display-Formate |
|
Informationen über die Produktwelt-Werbung der Konkurrenz |
|
Nützliche Basisdaten für Berater, Kreative oder Kunden |
|
Ein Archiv erfolgreicher Mediapläne und Motive |
|
Vertriebshilfe für Werbeträger und Vermarkter durch Informationen über Kunden |
|
Hilfe beim Pitch-Gewinn durch Darstellung von Wettbewerber-Potenzialen |
Dabei werden folgende Werbemittel erfasst:
Fullsize Banner 468 * 60 - Halfsize Banner 234 * 60 - OMS Banner 400 * 50 - Vertical Banner 120 * 240 - Micro Button 88 * 31 - Button 120 * 90 - Button 120 * 60 - Big Button 130 * 80 - Small Button 137 * 60 - Square Banner 125 * 125 - Skyscraper 120 * 600 - Bold Skyscraper 160 * 600 - Rectangle 180 * 150 - Medium Rectangle 300 * 250 - Big Rectangle 336 * 280 - Vertical Rectangle 240 * 400 - Pop-Up 250 * 250
|