Feuilleton-Archiv: Kritik: Popliteratur
Feuilleton-Archiv
Popliteratur, Roman
16.07.2015 – Andreas Dorau hat gesprochen, Sven Regener hat aufgeschrieben. Ein Schelmenroman sei es geworden, findet...
Essay, Popliteratur
22.05.2015 – Paul Virilio sprach bereits Ende der achtziger Jahre von einem Rasenden Stillstand, in den wir uns dank...
Popliteratur, Roman
02.05.2015 – Der Untertitel von "Catfish" - "Ein Bob Dylan Roman" - ist mehr als eine umstandslose Themenbezeichnung....
Biografie, Popliteratur
24.04.2015 – Die Geburt des Indie fand aus dem Geiste des Punk statt. Nach 1976 schloss die Popkultur alte Lücken und zog...
Biografie, Popliteratur
24.04.2015 – Die Autobiografie beginnt mit dem Ende. Es ist das Jahr 2011 und Sonic Youth tourt durch Südamerika. Nach dem...
Popliteratur, Roman
17.03.2015 – „Beliebigkeit“, schrieb die Autorin und Bloggerin Sofie Lichtenstein vor kurzem auf ihrer Wordpress-Seite, „...
Popliteratur
03.02.2015 – Deutschland, 2014. Hooligans demonstrieren gegen Salafisten, sogenannte oder selbsterklärte besorgte...
Popliteratur
11.01.2015 – Geht es um Düsseldorfer Musik, ist meistens nur von zwei Bands die Rede: Entweder den Toten Hosen oder aber...
Popliteratur, Prosa
20.11.2014 – »Hallo, wir sind PeterLicht«, sagt PeterLicht und fängt dann an zu singen. »Du, du, du musst / dein Leben...
Popliteratur
24.10.2014 – Es gibt da diesen Plattenladen namens Hanseplatte im Hamburger Karoviertel, gegenüber vom ehemaligen...
Popliteratur, Roman
02.10.2014 – Der Typ aus der Agentur ist ja fast schon ein literarisches Klischee und die Figur schlechthin in Romanen,...
Popliteratur
25.09.2014 – »Das Wort Pop braucht keinen Artikel«, behauptete Andreas Neumeister einst und hatte natürlich Recht. Denn...
Erzählung(en), Popliteratur
12.08.2014 – Es ist eine Begleiterscheinung des Literaturbetriebs, dass alle paar Jahre ein neuer Stern am amerikanischen...
Popliteratur
30.07.2014 – Ian F. Svenonius hat Musikgeschichte geschrieben. Er war einer der wenigen Männer, die von Anfang an bei der...
Popliteratur, Roman
05.07.2014 – Ivor ist weg. Und doch ist Ivor noch voll da. Denn Ivor mag zwar Clarissa Underwood verlassen haben, mit...
Popliteratur
03.06.2014 – Es ist ein heißer Tag Ende Mai und wir sitzen natürlich drinnen und reden über Bücher, die wir gerade gelesen...
Graphic Novel, Popliteratur
24.05.2014 – Am Anfang war der Sound und nicht das Wort. Genauer: Das sound system, das aus Jamaica in USA importiert...
Popliteratur
21.05.2014 – Was Karl Bruckmaier mit Martin Büsser und Diedrich Diederichsen gemein hat? In erster Linie die...
Popliteratur
16.04.2014 – Als »Pop-Papst« wird er hin und wieder bezeichnet, scherzhaft-distanziert, in ironische Anführungszeichen...
Popliteratur
15.04.2014 – Die Anthologie ist, wie angedeutet, nichts anderes als das: Eine quasi tagesgenaue Chronik, ein Tagebuch...