Feuilleton-Archiv: Kritik: Prosa
Feuilleton-Archiv
Prosa, Roman
28.04.2017 – Über „Unser tägliches Leben“ soll sie schreiben, die kleine Ariadna, das elfjährige Mädchen, das eigentlich...
Erzählung(en), Prosa
27.04.2017 – Eigentlich will ich "100 Zeilen Haß" hier ja verreißen. …
Es wäre im einzelnen darzulegen, warum diese...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
27.04.2017 – Giorgio Agamben ist einer der einflußreichsten und in der Tat interessantesten Denker der Gegenwart – neben...
Prosa, Roman
25.04.2017 – „Der Tag, an dem ein Mann vom Berg Amar kam“: Der kurdische Autor Yavuz Ekinci hat einen intensiven Roman...
Prosa, Roman
24.04.2017 – „Ich bin in 45 Minuten bei euch, haltet mir einen Platz an der Bar frei“, übermittelt der Regattasegler...
Prosa, Roman
22.04.2017 – „Alles, was wir besitzen, kann nur im Licht der unermesslichen Verluste gesehen werden, die uns treffen.“...
Erzählung(en), Prosa
17.04.2017 – Mit und in dem Moment holt meine Liebe zum Gegenschlag aus legt Doris Anselm, Siegerin des open mike-...
Prosa, Roman
12.04.2017 – Auf den ersten Blick könnte das Szenario, das Noëlle Revaz in „Das unendliche Buch“ entwirft, den feuchten...
Prosa, Roman
11.04.2017 – Als nach dem Putschversuch im Sommer 2016 in der Türkei eine beispiellose Säuberungsaktion mit Zehntausenden...
Prosa, Roman
09.04.2017 – So wenig die bunt zusammengewürfelten Charaktere in Simone Meiers neuem Roman „Fleisch“ auf den ersten Blick...
Prosa, Roman
05.04.2017 – Nicht in Onkalo, sondern an der Mecklenburgischen Seenplatte spielt auch der zweite Roman der von dort...
Lyrik, Prosa
04.04.2017 – Kreidls Band ist Prosa, aber dezidiert auch nicht, „Prosa ist es nicht”, vielleicht – „katalegein” – ein...
Lyrik, Prosa
04.04.2017 – Mit Zitat, Zikade. Zu den Sätzen legt Margret Kreidl einen neuen Band in der Edition Korrespondenzen vor. Es...
Prosa, Roman
31.03.2017 – Es ist eine ganz einfache Geschichte, die eines Fast-Ehebruchs, wie sie ständig passiert: Chris Kraus, eine...
Prosa, Roman
30.03.2017 – Gott ist absent. Zumal im Christentum, wo nach und in einer „theopoietischen Synthese” von Gott und...
Erzählung(en), Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
28.03.2017 – Edgar Allan Poe – heute ein Klassiker, damals eine Verstörung. Vor allem im puritanischen Amerika, das ihm...
Prosa
27.03.2017 – Im Französischen gibt es eine wunderbare Redewendung: „Casser la crôute“ - eine Kleinigkeit essen. Wörtlich...
Essay, Politik und Geschichte, Prosa
26.03.2017 – Von August bis Ende Dezember 2016 saß Asli Erdogan im Frauengefängnis Istanbul-Bakirköy in Haft. Es war nicht...
Prosa, Roman
19.03.2017 – Antanas Škėma ist ein litauischer Autor, der von 1910 bis 1961 lebte. Über sein Buch „Das weisse Leintuch“...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
19.03.2017 – Ingeborg Bachmann – früh zum Star in der Literatur avanciert, aber auf eine Weise und in einer Gesellschaft,...