Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Lesart
14.11.2010 – Egal, in welchem deutschen Sprachraum man lebt: schlechte, betuliche Mundartgedichte gibt es im Schwäbischen...
KritikKritik
07.11.2010 – Van Gogh verteilte nicht nur sein Hab und Gut unter Minenarbeitern und hat versucht die Realität der...
KritikKritik
07.11.2010 – Die Monographie der Literatur- und Medienwissenschaftler Matthias Bickenbach und Harun Maye verfolgt ein...
KritikKritik
07.11.2010 – Es ist gerade zu Ende gegangen – das 4. bundesweite Aphoristiker-Treffen in Hattingen. Es stand unter dem...
KritikKritik
07.11.2010 – Der Nürnberger Dialekt-Dichter und Dramatiker Fitzgerald Kusz hat sich mit zwei Musikern zusammengetan – dem...
KritikKritik
07.11.2010 – Die Geburtststunde des Anagramms vermutet man beim alten Lykophron aus Chalkis, der für seinen König...
Lesart
07.11.2010 – Die heutige Lyrik im deutschsprachigen Raum ist für mich persönlich nahezu tot, abgesehen von ein paar...
Lesart
07.11.2010 – In den Gedichten von Michael Arenz ist Alltag.
In diesem bilanziert ein alterndes Ich scheinbar...
Essay
07.11.2010 – Nein. Nicht für Lyriker, Herausgeber von Lyrikanthologien, Literaturkritiker, Besucher und Mitarbeiter von...
Eingekreist
01.11.2010 – Ich bin ein Opfer der Bildung. Auf dem Arbeitsamt habe ich auf Nachfrage eingestehen müssen, nicht nur ein,...
KritikKritik
31.10.2010 – Es gibt in der Soziologie Konzepte, die einerseits zum Basisinventar gehören, so sehr, dass die wichtigsten...
KritikKritik
31.10.2010 – Beppo Beyerl und Rudi Hieblinger haben eine vergessen geglaubte Tradition wieder aufleben lassen: die des...
Lesart
31.10.2010 – Persönliche Erlebnisse und überpersonale Mächte zugleich – die Liebe und das Gedicht. Goethe hatte seit 1770...
KritikKritik
24.10.2010 – Jörg Magenau hat bereits ein bewegtes literarisches Leben hinter sich, hat vielen Redaktion bei- oder...
KritikKritik
24.10.2010 – Dass der Alltag bei vielen Schriftstellern den Ausgangspunkt ihrer Gedichte bildet, erscheint banal, fast...
KritikKritik
24.10.2010 – „Die Alten scherzen und lachen und machen sich lustig übereinander. Die jungen Autoren sind ernst und höflich...
KritikKritik
24.10.2010 – Dass Rauchen nicht gesund ist, soll nicht bestritten werden. Nicht hinnehmbar ist dagegen der „Krieg gegen...
KritikKritik
24.10.2010 – "In der Nacht träumte mir, ich liege im Sterben und alle Menschen haben die Erde verlassen. Da kommt eine...
Lesart
24.10.2010 – „Einmal sagte er zu mir: / »Ich muß früh sterben.« // Da weinten wir beide / Wie nach seinem Begräbnis.“...
KritikKritik
17.10.2010 – “Ich besitze nur zwei Fähigkeiten: ich kann ein wenig schreiben und ich kann mit den Ohren wackeln. Da das...