Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Lesart
06.02.2011 – Im Gegensatz zu seinen Dichterkollegen Salvatore Quasimodo und Eugenio Montale hat Giuseppe Ungaretti (1888-...
Lesart
06.02.2011 – Einstein sagte: „Der Tod ist eine optische Täuschung.“ Aber das ist nur eine unbewiesene Annahme, nichts als...
Lesart
06.02.2011 – Beim Lesen des Gedichtes sieht man eine Wiese, das explizit benannte Gartenzelt, Menschen in festlicher...
Essay
03.02.2011 – Im Ignaz Biber Verlag Wartenberg ist ein schlichtweg gewaltiger Beitrag zur Geschichte der Ästhetik...
Eingekreist
01.02.2011 – Ich bin mit einer Zwergin 1 zusammen. Sie hat immerhin große Ähnlichkeit mit meiner katholischen Freundin....
Kolumne
31.01.2011 – Deutschland war für mich wie ein kompliziertes Gerät, für das es keine Gebrauchsanweisung gab.
(Hamed Abdel...
KritikKritik
30.01.2011 – Im Grund genommen ist die Ausbeute unerwartet gering. Wenn ein Autor nach etwa 50 Jahren literarischer...
KritikKritik
30.01.2011 – „Seit 1998 wird unter Leitung des Schriftstellers Kurt Drawert die Darmstädter Textwerkstatt durchgeführt,...
KritikKritik
30.01.2011 – "Wenn du dich diesem Ort nahest, so wird es dir ergehen, wie du mir getan hast" – ist im Stamm der ‚...
KritikKritik
30.01.2011 – Bevor er auf Reisen geht, wird recherchiert und gelesen."Ein Erlebnis, eine Spur kann mir zuerst als saufad...
KritikKritik
30.01.2011 – Also wohin gehört dieses Buch nun nach der Lektüre in meiner Bibliothek eingereiht? Zu den Reiseberichten? Zu...
Lesart
30.01.2011 – Oft sind es Pflanzen oder Tiere, auf die Sarah Kirsch ihre Aufmerksamkeit richtet, und die Dichterin findet...
Lesart
30.01.2011 – Eine nüchterne Bestandsaufnahme des materiell Überlebensnotwendigen und ein unbedingtes sich Überlassen dem...
Lesart
30.01.2011 – Eine Ziege auf der Wiese, angebunden, im Regen vor sich hin meckernd.
In seinem Gedicht Die Ziege erkennt...
Kolumne
24.01.2011 – Siehst du das weißliche Kashi, die Stadt?
(Ulrike Almut Sandig)
Blanka Beirut hat nicht mehr alle ihre...
KritikKritik
23.01.2011 – Die zeitgenössische Lyrik steht bei vielen Menschen im Verdacht, ihren Sinn und Zweck, im Grunde ihre...
KritikKritik
23.01.2011 – „Christine Goßkinsky hört dem Alltag zu und findet Dramen. Es geht um Liebe und Tod, Geld und Urlaub,...
KritikKritik
23.01.2011 – Alexandra, wo bist Du? Der „Fall Carlotto“ war wahrscheinlich einer der größten italienischen Justizirrtümer...
KritikKritik
23.01.2011 – Nach Friedrich Schiller („Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist...
KritikKritik
23.01.2011 – Elf Erzählungen enthält der Novellenband „Nachts unterm Jasmin“ der algerischen Autorin Maïssa Bey, die mehr...