Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
19.02.2011 – Am Anfang dieses ungewöhnlichen Fotobandes stehen Bilder unberührter Natur. Zu sehen sind mit Wolken...
KritikKritik
19.02.2011 – Nicht nur im sportlichen Bereich, auch bei den Künsten, und so auch bei der Literatur, haben die Götter vor...
KritikKritik
19.02.2011 – Seine Kindheit verbrachte André Schiffrin – einer der bekanntesten unabhängigen Verleger der Welt – in den...
KritikKritik
19.02.2011 – Was schon beim ersten Lesen der Gedichte von Klaus Martens (ob in „Alter knochen spricht und andere neue...
Lesart
19.02.2011 – Gökçenur Ç(elebioğlu) ist 1971 in Istanbul geboren. Seine Kindheit und Jugend sind von einem ständigen...
Lesart
19.02.2011 – Am 8. Februar wäre Elizabeth Bishop (1911-1979) hundert Jahre alt geworden. Ihr Geburtstag wird weltweit...
Kolumne
14.02.2011 – Wir öffnen das Gartentor, damit der
Jasmin als schöner Tag auf die Straßen
hinausgeht. (Mahmoud Darwish)...
Essay
13.02.2011 – 10. April 2010
Ein etwas angetrunkener Mensch überraschte mich kürzlich mit dem Satz: Es gibt keine Gegenwart...
KritikKritik
12.02.2011 – Ein junger iranischer Galerist, der genauso heißt wie der Autor, kommt im Frühjahr 2002 aus Deutschland...
KritikKritik
12.02.2011 – Der Glanz und die Sehnsucht sind immer an der Stelle zu Hause, wo man sich tatsächlich und bei gleichzeitiger...
KritikKritik
12.02.2011 – In der Reihe der Frauen um Stefan George spielte die Dichterin und Kunsthistorikerin Gertrud Kantorowicz ein...
KritikKritik
12.02.2011 – Es ist Zeit für Skurrilitäten, besonders in der Literatur. Da ist es nicht nur originell sondern auch sinnig...
KritikKritik
12.02.2011 – „Ludwig Tieck war neben Goethe wohl die zentrale Figur im Literaturbetrieb seiner Zeit. Das lag an seinen...
KritikKritik
12.02.2011 – 1
Zombie-Alarm im Sistiger Herbst 2010. Ich halte einen ansehnlichen Erzählband von A. J. Weigoni in Händen,...
Lesart
12.02.2011 – Als Eugenio Montale (1896-1981) im Jahre 1975 den Nobelpreis für Literatur erhielt, war sein poetisches Feuer...
Essay
09.02.2011 – Wo der Beginn der türkischen Poesie(1) anzusetzen ist, ist aus räumlichen und sprachlichen Gründen gar nicht...
Kolumne
07.02.2011 – Es wird ein großer Stern in meinen Schoß fallen...
Wir wollen wachen die Nacht,
(Else Lasker Schüler)...
KritikKritik
06.02.2011 – Zum 70. Geburtstag und zugleich zum 30. Todestag John Lennons legte der Berliner Blumenbar Verlag eine neue...
KritikKritik
06.02.2011 – Dass sich der Aphorismus – das "abgenagte, schaurigschöne Skelett eines Gedankens" (Klaus D. Koch) – in der...
KritikKritik
06.02.2011 – Die Zweite Weltkrieg ist ein Jahr alt, noch sind die Folgen in Salzburg nicht allzu gravierend. Jedenfalls...