Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
01.05.2011 – Der Zweifel gehört dazu. Aber dort wo er die prinzipielle Existenz einer Außenwelt anlangt, ist er schamlos...
KritikKritik
01.05.2011 – 2008 hat Lutz Steinbrück, Jahrgang 1972, sein Debut Fluchtpunkt:Perspektiven im Berliner Lunardi Verlag...
KritikKritik
01.05.2011 – Der „Verlag Ralf Liebe“, der mit bemerkenswert gemachten Büchern hervorragt, hat Lutz Rathenows jüngster...
KritikKritik
01.05.2011 – „Ich sah Frauen an Türschwellen Korn dreschen und Alte den Zug der Wolken erwarten. Am Wegesrand machten...
Eingekreist
01.05.2011 – Sabine Trauder (auch zu ihrem Schutz habe ich wie üblich alle Namen in der Kolumne bis zur Unkenntlichkeit...
Kolumne
25.04.2011 – ...der goldene Fisch wird bald gefangen..
(Din Mehmeti)
Blanka Beirut schreibt auf und zwischen Linien unter...
KritikKritik
24.04.2011 – „Language is a virus“ – William Seward Burroughs wußte wovon er sprach, als er diesen Satz formulierte. Als...
KritikKritik
24.04.2011 – Manchmal werden einem Gedichtbände empfohlen und man merkt nach den ersten Seiten, dass sich zur gnaugend...
KritikKritik
24.04.2011 – Irgendwann ereilt jeden Leser von Jonathan Safran Foers "Tiere Essen" die Frage nach dem eigenen...
KritikKritik
24.04.2011 – Charles Manson wird in diesem Jahr 77 Jahre alt. Seit über vierzig Jahren sitzt er seine lebenslängliche...
KritikKritik
24.04.2011 – Ein homme de lettre, dessen fortgeschrittene Lebensbahn ihn weit jeden tölpelhaften Ungestüms der Begierden...
Kolumne
18.04.2011 – Während ich Kaffee
Eingoss verlief
Ich mich mit
Dem Inhalt der Tasse
(Sarah Kirsch)
Blanka Beirut lacht sich...
KritikKritik
17.04.2011 – Ein Buch ist zu feiern, auch wenn es nach literaturbetrieblichen Maßstäben mit knapp zwei Sommern nicht mehr...
KritikKritik
17.04.2011 – Es gibt literarische Orte, über die wurde in der Vergangenheit bereits jede Menge geschrieben. Etwa die...
KritikKritik
17.04.2011 – Literatur- und Geisteswissenschaftlern wird gelegentlich, wenn einem sonst nichts mehr einfällt, eine...
KritikKritik
17.04.2011 – Jutta Paesch, 45 Jahre, Single, arbeitet als Beraterin im Jobcenter Berlin-Neukölln –gemeinsam mit Kollegin...
KritikKritik
17.04.2011 – „Vielleicht das Schönste, das Sartre geschrieben hat, ist das Textbuch zu dem Film „Les jeux sont faits“ (...
Essay
17.04.2011 – Manchmal reichen fünf Minuten, während derer man sich den Meldungen des Tages aussetzt, um als Mensch in ein...
Kolumne
10.04.2011 – Ich bringe mein Lächeln in Ordnung
und öffne die Tür
(Maram al-Masri, Paris)
Der Nymphensittich sich sehnt...
Essay
10.04.2011 – DER BAUM
Ich war gekommen, mich an den höchsten Ast zu knüpfen
Doch der Baum bekam Angst
Er floh vor dem...