Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
03.07.2011 – In ihrem neusten Buch "Tontauben" beschäftigt sich Annette Mingels mit verschiedenen Formen von Schuld und...
KritikKritik
03.07.2011 – Es war einmal ein kleiner Junge, der aufgrund der Krankheit seines Vaters in einem Lepradorf bei Tabriz (Iran...
KritikKritik
03.07.2011 – Der Philosoph und Chemiker Joachim Schummer hat eine Kulturgeschichte des künstlichen Lebens geschrieben. Der...
KritikKritik
03.07.2011 – Das kleine gelbe Heft enthält das vielleicht schönste, weil poetischste Stück, das Heiner Müller geschrieben...
Kolumne
03.07.2011 – Veränderung ist nichts,
was man importieren
kann..
(Joumana Haddad, Libanon)
Blanka Beirut muss immer an den...
Essay
03.07.2011 – Herzlich lächelnd kommt Juri Elperin, der 93jährige Übersetzer und Schriftsteller, dem Besucher aus seiner...
Eingekreist
01.07.2011 – Vielleicht hätte ich Fleischer werden sollen. Sobald in unserer Küche ein Stück Tier auftaucht, das...
KritikKritik
26.06.2011 – „Technisch sind die Fotos makellos, und in der Komposition erkenne ich Dich nicht wieder.“ Der Berliner...
KritikKritik
26.06.2011 – Mit “The Poetry of Iranian Women – A Contemporary Anthology” hat Sheema Kalbasi eine Arbeit gestemmt, die...
KritikKritik
26.06.2011 – Nach Michel Ney, einem Marschall im napoleonischen Kaiserreich, ist der Boulevard im Norden von Paris nahe...
KritikKritik
26.06.2011 – „Unglücklicherweise haben die meisten Leute so interessante Träume, aber so eine uninteressante Arbeit“, sagt...
Notiz
26.06.2011 – Am 17. Juni eröffneten die Kuratoren Ingeborg Quaas Uwe Warnke in Neustrelitz die Ausstellung "Poesie des...
Kolumne
26.06.2011 – Die Sterne spielen keine Rolle
Außer mir das Lesen beizubringen..
(Mahmoud Darwisch)
Blanka Beirut feiert die...
Interview
26.06.2011 – Kristoffer Cornils: In deinem zweiten Band Blickdicht scheinen mir im Vergleich zu Fluchtpunkt:Perspektiven...
KritikKritik
19.06.2011 – Konvertiten sind bekanntlich oftmals die schlimmsten. Das gilt für ehemals rauchende Nichtrauer ebenso wie...
KritikKritik
19.06.2011 – Wer Anfang der 1990er Jahre in seiner Lieblingskneipe ein gepflegtes Bier trinken, im interkulturellen...
KritikKritik
19.06.2011 – „Solschenizyn kennt und versteht das Lager nicht!“ - Niemand hat so eindringlich den russischen Gulag...
KritikKritik
19.06.2011 – Nach und nach versucht sich unsere globalisierte Kultur durch die Aufbereitung der gewesenen analogen Welt in...
Kolumne
19.06.2011 – großmutter war ein lampenschirm
großvater war ein teekessel
ich war eine kleine vergessene olive...
(Nora...
Lesart
19.06.2011 – „Ich fand keinen Namen dafür“ – so hieß ein schmaler Band Gedichte aus dem Diogenes Verlag (1969 erschienen...