Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
18.09.2011 – In diesem Buch ist von den Mühen der Ebene die Rede, dem Immer-wieder-Aufnehmen der Denkrituale. Der...
KritikKritik
18.09.2011 – Uff! 432 Seiten sind ein gewichtiger Brocken, auch wenn man bei einem zweisprachigen Buch natürlich die...
KritikKritik
18.09.2011 – „Schreiben heißt: die Welt mit ihrer Präsenz aufrufen“ schrieb der portugiesische Dichter Paulo Teixeira...
KritikKritik
18.09.2011 – 20. Juni 2009. Die Grüne Welle rollt durch Iran. Im ganzen Land protestieren Millionen Menschen friedlich...
KritikKritik
18.09.2011 – Wer die lyrischen Neuerscheinungen ein wenig im Blick hat, der weiß, dass so ziemlich jedes Kalenderjahr mit...
Lesart
18.09.2011 – Heißer Tipp
Mathe fünf, Latein vier minus,
Krach mit Mama, Zoff mit Papa,
drei Kapitel nachzuholen
und für...
KritikKritik
12.09.2011 – Es könnte sein, dass da ein Roman entsteht, auf der Metaebene. Irgendwo auf den Rückseiten der Wolkenkratzer...
Kolumne
12.09.2011 – Sie wollte nicht mein Blut und hüllte rettend
In eine Wolke mich
(Iphigenie)
Wie lebt es sich als türkisch...
KritikKritik
11.09.2011 – 06.12. 2018
1936 - 2018Paulus Böhmer ist gestorben. Er ruhe in Frieden.
***
Fast 350 Seiten Lyrik...
KritikKritik
11.09.2011 – Als vor einigen Jahren die Tagebücher Victor Klemperers der Jahre 1933 bis 1945 erschienen, war dies eine...
KritikKritik
11.09.2011 – Der entrückte Zustand einer Figur wird in der Literatur manchmal beschrieben mit der Fügung, dass diese...
Lesart
11.09.2011 – Der Glückstag
Ich spring aus den Federn,
ich pfeife beim Waschen,
ich freu mich aufs Frühstück,
es tut mir...
Interview
10.09.2011 – Soeben ist im Sujet Verlag,Bremen die von Gerrit Wustmann herausgegebene Anthologie „Hier ist Iran! Persische...
KritikKritik
04.09.2011 – Wahrscheinlich gibt es in der Literaturwahrnehmung keine Generationengerechtigkeit. Man kann sich nicht auf...
KritikKritik
04.09.2011 – Ein Traditionsverlag wechselte den Besitzer. Kristof Wachinger übergab im Sommer 2010 kurz nach seinem 80....
KritikKritik
04.09.2011 – „alles aus Einsamkeit komponiert heute 1/2 5 Uhr morgens“ - Die Schreiberin nachts auf dem „Soffa“, in tiefer...
Kolumne
04.09.2011 – Jetzt konnte ich mit dem Schreiben meiner eigenen Nachrichten beginnen.
(Zafer Şenocak)
Ein Duft von...
Lesart
04.09.2011 – Der Unglückstag
Alles geht mir heut daneben.
Klirr! da fällt die Tasse um.
Du bist motzig, ich bin brummig,...
Eingekreist
01.09.2011 – Diejenigen, die den ersten Teil nicht gelesen haben, sollten jetzt den ersten Teil lesen, denn ich gebe hier...
KritikKritik
28.08.2011 – Inmitten eines weißen Kreises ist die Silhouette eines Hundes auf einem roten Dreieck mit geschwungenen...