Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
13.06.2011 – Direkte politische Lyrik gilt mitunter als verpönt – das ist nicht ganz unbegründet. Viel Plattes und...
Kolumne
13.06.2011 – J’en faisait des lignes parcequ’il me manquait LA LIGNE
(Sonja Sekula)
Unruhig weiß wie eine zerknitterte...
KritikKritik
12.06.2011 – Alle paar Monate wieder kommt irgendwer daher und behauptet, die politische Lyrik seit tot. In seiner neuen...
KritikKritik
12.06.2011 – Die Schifffahrt als Topos des Lebens wie des Schreibens hat eine Tradition so lang wie die schriftliche...
KritikKritik
12.06.2011 – Marina di Cecina im Winter. Ein Badeort ohne Gäste, die Häuser am Strand versperrt und verbarrikadiert,...
KritikKritik
12.06.2011 – Ulrike Bail machte erstmals vergangenes Jahr in Luxemburg auf sich aufmerksam, als sie im Buch „Not the girl...
KritikKritik
05.06.2011 – In Schulklassen sind sie gefürchtet, im literarischen Studium werden sie gemieden, der Literaturbetrieb nimmt...
KritikKritik
05.06.2011 – Markus Orths neuer Roman „Die Tarnkappe“ ist ein irres Spiel mit der Identität, ein wahnsinniger, manisch-...
KritikKritik
05.06.2011 – Tobias Gohlis hat bereits Friedrich Ani den derzeit besten deutschen Krimiautor genannt – und wer wäre ich,...
Kolumne
05.06.2011 – ..flicke heiter den Zaun
und auch die Glocke am Tor
(Mascha Kaléko)
Blanka Beirut hat Sesambeine. Im Daumen...
Lesart
05.06.2011 – Ein kurzer Text, den die Autorin nicht in ihren Debütband „Den Mond unterm Arm“ aufgenommen hat. Eingängig...
Eingekreist
01.06.2011 – Ich preßte meinen unbekleideten Oberkörper an eine Platte. Sie war Teil eines Röntgenapparats in der...
KritikKritik
29.05.2011 – "Mit dem Rezensionsautomaten CENSEO, der an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe entwickelt wurde, steht...
KritikKritik
29.05.2011 – Giorgio Agamben ist der Philosoph der Stunde. Er gilt als der geistige Vater eines Manifests, welches längere...
KritikKritik
29.05.2011 – Dr. Mohsen N. ist tot. Er starb zuletzt. Nach seiner Frau Malektadsch und lange nach dem ehemaligen...
KritikKritik
29.05.2011 – „Ideen als solche sind neutral – oder sollten es zumindest sein. Aber der Mensch haucht ihnen seinen Atem ein...
Lesart
29.05.2011 – „du wasserflittchen du verkäufliches
herz du erz und teure
du brei bist frei und raus aus meiner
einer sinnen...
KritikKritik
22.05.2011 – Ein „Überlebenshandbuch“, ein „manuel de survie“ nennt der französische Philosoph Pierre Zaoui (geb. 1968),...
KritikKritik
22.05.2011 – Wie uncool ist das denn, bitte? Im Nachhinein zu vermissen, was man vorher nie hatte haben wollen. Ein...
KritikKritik
22.05.2011 – Aber wo in königlicher Milde
Ihren Zauberstab die Muse schwingt,
Blühen schwelgerisch und kühn die Saaten,...