Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Lesart
27.03.2011 – Als ich nach meiner Schülerzeit den Zauberberg noch einmal las, erkannte ich erst die ästhetische Struktur,...
Kolumne
21.03.2011 – Hoffnung ist eine leere Schiefertafel
Auf der Dichter ihr Herz in Worte fügen
Thobile Masondo
Blanka hört...
KritikKritik
20.03.2011 – Etwas stört immer. Ein Fensterkreuz, das den Blick nach draußen verstellt, ein Fernglas, das sich nicht auf...
KritikKritik
20.03.2011 – Vom Rang dieses Autors spricht in deutlicher Weise die große Zahl der Nachrufe, die man ihm nach seinem Tod...
KritikKritik
20.03.2011 – Die Gedichte des in Köln und Ankara lebenden Lyrikers Achim Wagner sind von einer Sanftheit, die so...
KritikKritik
20.03.2011 – 1911 erschien der Band „Seltsame Musik“ mit sozial engagierter Lyrik von Alfons Petzold beim Wiener...
KritikKritik
20.03.2011 – Im Herbst 1991 begegnen sich Hélène und David im amerikanischen Hospital im Pariser Vorort Neuilly. Infolge...
Kolumne
14.03.2011 – „Mein Freiverslein, wohin mit uns jetzt?
Die Stadt schwarz in tausend Echos verreimt.“
Amanda Aizpuriete
Mit...
KritikKritik
13.03.2011 – Ein Mann wartet auf dem Flughafen Brüssel, bis sein Flug geht. Gate hin, Gate her. Die Wartezeit vertreibt er...
KritikKritik
13.03.2011 – «Two Women Looking at the Bedford Downs Massacre Burning Place» - wenn man nicht weiß, was sich hinter dem...
KritikKritik
13.03.2011 – „100 Tage. Meine Gefangenschaft im Iran“ von Roxana Saberi gibt tiefe Einblicke in die iranische...
KritikKritik
13.03.2011 – Obwohl statistisch beinahe jede zweite Ehe in Deutschland scheitert, ist der Trend zum Heiraten ungebrochen....
KritikKritik
13.03.2011 – „Schönsein heißt so viel wie die Lust am Schauen“, schreibt Christine Langer in ihrem neuen Gedichtband „...
Lesart
13.03.2011 – Die folgende handschriftliche Parodie auf „Kleine Aster“ aus Gottfried Benns erstem Gedichtzyklus „Morgue“ (...
Lesart
13.03.2011 – Yoko Tawada, 1960 in Tokio geboren, ist keine Weltbürgerin, da sie nicht bürgerlich ist; doch ist sie als...
Kolumne
07.03.2011 – Würdest du mir deinen Lunge leihen
Mein Vater war Fensterputzer im Haus der Lüge
und ich rauche
(Selim...
KritikKritik
06.03.2011 – Einen stimmigeren Ort für die Lesungspremiere von Gerrit Wustmanns jüngst erschienenem deutsch-türkischen...
KritikKritik
05.03.2011 – Henning Ritter, von 1985 bis 2008 verantwortlicher Redakteur der Seite „Geisteswissenschaften“ bei der „...
Lesart
05.03.2011 – I
32 Worte. So viel wie wir Normalsterblichen sonst für drei Sätze benötigen. 32 Worte nur, aber ein Text, an...
KritikKritik
05.03.2011 – Es gibt Bücher, deren Texte gewinnen, je öfter man sie liest. Katharina Hartwells Im Eisluftballon ist so ein...