Fix Zone

Narrative Spaces

Redaktion: 

Mona El Gammal - "Haus Nummer Null" © Pauline Fabry

Thomas Oberender fällt heute in einem lesenswerten Essay aus dem Raum die Zeit: in der aktuellen nachtkritik.de:

„Auf der Kippe zwischen Ausstellung und Aufführung sind die narrativen Räume von Theaterkünstlern wie Mona El Gammal, Thomas Bellinck, Rimini Protokoll und Dominic Huber große Autorenleistungen, die aus dem Raum die Zeit lesen. Sie statten den Besucher mit Erfahrungen aus, die nur im Raum der Ereignisse zu sammeln sind. Insofern überschreiten sie traditionelle Bildgrenzen, indem sie Räume "schreiben" und den Betrachter zum Teilnehmer an einer Situation werden lassen, die auf Entdeckungen hinauslaufen, welche ohne eine aktive Suche und Verstörung nicht zu machen sind. Auffallend ist, dass die Narrative Spaces eine Gesellschaftskritik üben, die von der Gesellschaft nur ihr "Gestell" zeigt. Ihr Abenteuer liegt aber eindeutig in Allan Kaprovs berühmter Aufforderung: "Go in instead of look at."“

Haus Nummer Null

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015