Fix Zone

Buk-Symposium

Redaktion: 

Foto: Michael Montfort (Quelle: lettrétage)

Freitag, 12. August - Sonntag, 14. August
Symposium der Charles-Bukowski-Gesellschaft
in der Lettrétage.

Der "Dirty-Old-Man" der amerikanischen Literatur, Charles Bukowski (+1994), kann nicht mehr selbst gratulieren zum diesjährigen 20-jährigen Jubiläum der Charles-Bukowski-Gesellschaft, dafür kommt seine Tochter nach Berlin: Marina Bukowski weiß wie keine andere, wie Charles Bukowski privat war. Auf Einladung der Literarischen Gesellschaft, die sich ihrem Vater widmet, wird sie darüber sprechen.

Weiterer Ehrengast ist Bukowskis jahrzehntelanger Freund, der Dichter Gerald Locklin.

Über Hinter- und Abgründe von Bukowskis Werk berichten in ihren Vorträgen der Spanier Abel Debritto, der Amerikaner David Calonne und der Vorsitzende der Bukowski-Gesellschaft in Deutschland, Roni. Sie gelten als das aktuelle Dreigestirn der internationalen Bukowski-Forschung.

Einen Filmvortrag präsentiert der Gründer der Bukowski-Gesellschaft, der Schriftsteller und Journalist Falko Hennig. Der ehemalige Leiter der Dermatologischen Klinik in Bremen, Prof. Friedrich Bahmer, referiert über Krankheit, Sterben und Tod im Werk Bukowskis.

Am Samstag Abend um 20:00 Uhr gibt es eine Bukowski-Lesung mit dem Schauspieler Clint Lukas (u.a. 'Surfpoeten'). Die Lesung kostet 10,- Euro, ermäßigt 7,- Euro Eintritt – alle anderen Veranstaltungsteile sind frei.

Das Programm kann man hier herunterladen.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016