Fix Zone

Was ist ein guter Essay?

Redaktion: 

Eine Veranstaltung am Montag 13.02.17 11.00 Uhr:
Stephan Krass  im Gespräch. Moderation: Anja Brockert

Kaum ein literarischer Text ist so schillernd wie der Essay. Er ist ein gedankliches und formales Experiment, subjektiv und ergebnisoffen – ganz gleich, ob sich der Autor einem philosophischen, gesellschaftspolitischen oder künstlerischem Thema widmet. Seit Michel de Montaigne das Genre im 16. Jahrhundert erfand, haben Autoren die unterschiedlichsten essayistischen Schreibweisen erprobt. Diese inhaltliche und gestalterische Freiheit ist für Schülerinnen und Schüler eine besondere Herausforderung. Wie grenze ich mein Thema ein – und wie entfalte ich es? Wie erzählerisch kann ich meine Überlegungen formulieren, wie viel Sachlichkeit ist angemessen? Wie assoziativ dürfen meine Gedanken spazieren, und mit welchen Stilmitteln gestalte ich das Textgewebe? Der Essay ist ein Versuch – reizvoll, riskant und im besten Falle anregend, für den Verfasser ebenso wie für den Leser.
Ein Gespräch über Kriterien, Tücken und gelungene Essays mit Stephan Krass, Redakteur des SWR2 RadioEssay und Professor für Literarische Kunst an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.
Eine Veranstaltung des Literaturhaus Stuttgart in Kooperation mit SWR2 Wissen und mit Unterstützung des Hospitalhof Stuttgart | Evangelisches Bildungszentrum

Außer Haus! Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017