Sergej Lebedew

geb. 1981, ist ein russischer Schriftsteller. Die Zeitung, für die Lebedew schrieb, wurde während des Ukrainekonflikts verboten. Für seinen Roman Menschen im August fand sich lange Zeit kein russischer Verlag. Die deutsche Ausgabe war die Weltpremiere, wurde in den USA zum Bestseller und 2016 dann auch in Russland veröffentlicht. „Er war in Russland Investigativjournalist auf verlorenem Posten und wurde darum Schriftsteller. In seinen Büchern jagt er die jüngere Geschichte seines Landes, als sei sie eine giftige Schlange.“ Per Leo, Frankfurter Allgemeine Zeitung

geb. 1981, ist ein russischer Schriftsteller. Die Zeitung, für die Lebedew schrieb, wurde während des Ukrainekonflikts verboten. Für seinen Roman Menschen im August fand sich lange Zeit kein russischer Verlag. Die deutsche Ausgabe war die Weltpremiere, wurde in den USA zum Bestseller und 2016 dann auch in Russland veröffentlicht.
„Er war in Russland Investigativjournalist auf verlorenem Posten und wurde darum Schriftsteller. In seinen Büchern jagt er die jüngere Geschichte seines Landes, als sei sie eine giftige Schlange.“
Per Leo, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Biographie

geb. 1981, ist ein russischer Schriftsteller. Die Zeitung, für die Lebedew schrieb, wurde während des Ukrainekonflikts verboten. Für seinen Roman Menschen im August fand sich lange Zeit kein russischer Verlag. Die deutsche Ausgabe war die Weltpremiere, wurde in den USA zum Bestseller und 2016 dann auch in Russland veröffentlicht.
„Er war in Russland Investigativjournalist auf verlorenem Posten und wurde darum Schriftsteller. In seinen Büchern jagt er die jüngere Geschichte seines Landes, als sei sie eine giftige Schlange.“
Per Leo, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Blog Einträge

Fear Everywhere

I was born in a country where fearlessness was an unwavering ideological dogma, running like a red thread through every book, film, and newspaper article.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden