Jan Nils Borgstädt - Principal

 
Click here to view a larger photo

Jan Nils Borgstädt – Principal Bertelsmann Digital Media Investments

Name: Jan Nils Borgstädt
Bezeichnung: Principal
Standort: Güterlsoh
Firma: Bertelsmann Digital Media Investments

Hatten Sie schon vor Ihrem Einstieg im Entrepreneurs Program Erfahrung als Unternehmer?

Ja, ich hatte vor meinem Einstieg bei Bertelsmann bereits zwei Firmen gegründet und aufgebaut. Eine wird heute von meinen Partnern weitergeführt, die andere haben wir an einen der größten deutschen Fachverlage verkauft. Diese Erfahrungen als Gründer sind besonders wertvoll für das, was ich heute mache.

Jetzt sind Sie “nur noch” Angestellter. Ist das nicht ein Schritt zurück?

Ganz und gar nicht. Bei BDMI bin ich quasi für meine eigenen Deals verantwortlich, auch wenn jede Investition natürlich im Team und mit meinem Chef abgestimmt wird. Aber da ich sehr stark auf die Beteiligungsunternehmen einwirken kann und nicht zuletzt meine Entlohnung an der Performance unseres Fonds gemessen wird, handle ich wie ein Unternehmer im Unternehmen.

Wie lange hat es denn gedauert, bis Bertelsmann Ihnen Verantwortung übertragen hat?

Genaugenommen vielleicht eine Stunde. Ich hatte meinen ersten Arbeitstag bei RTL. Wir waren nur zu viert und hatten ein extrem spannendes Projekt auf dem Tisch, den Aufbau der Videocommunity Clipfish. Ich bin direkt eingestiegen und habe mich hier von Anfang an sehr stark einbringen können, und das blieb auch in den folgenden Monaten genau so. Ich war fünf Monate bei RTL, dann vier im Corporate Center der Bertelsmann AG, weitere vier bei Arvato, bevor ich schließlich hier bei BDMI gelandet bin.

Klingt ziemlich abwechslungsreich.

War es. Im Entrepreneurs Programm hat man die Möglichkeit, viele Geschäfte von Bertelsmann und viele Kollegen aus aller Welt in einem sehr kurzen Zeitraum kennen zu lernen und sich so sein eigenes internationales Netzwerk aufzubauen. Auf jeder Station, die man durchläuft, erfährt man eine Menge über die Erfolgsfaktoren des jeweiligen Geschäfts und hat dann die Chance, sie beim nächsten Projekt
in einem ganz anderen Zusammenhang selbst anzuwenden oder bestehende Geschäftsmodelle mit diesem Wissen zu hinterfragen und umzugestalten.

 

Was bedeutet CYOC?

CYOC ist die Abkürzung für “Create Your Own Career”.

Der Slogan steht für die individuellen Karrieremöglichkeiten und die unternehmerische Freiheit, die Mitarbeiter bei Bertelsmann erleben. Das folgende Video veranschaulicht, was "Create Your Own Career" für unsere Mitarbeiter bedeutet.

Icon for the Bertelsmann Jobsearch
Erweiterte Jobsuche
 

Neueste Karrieremöglichkeiten

= Anzeige mit Videos & Grafiken

Zeige alle Jobs

Social Net