Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
11.02.2013 – Wie langweilig Bücher sein können fällt erst auf, wenn man eines der seltenen experimentellen Sorte in die...
10.02.2013 –
»Der Text ist kein Zentrum. Der Text ist diese Offenheit ohne Grenzen der differentiellen Verweisung«, heißt...
Literaturzeitschrift
10.02.2013 – Kurz bevor ich mein Studium am Deutschen Literaturinstitut begann, am Ende des letzten Jahrtausends, gehörte...
Lyrik
10.02.2013 – Einiges an Aufregung steht uns in diesem Dreizehn-Jahr bevor, wovon das Erscheinen des neuen Depeche-Mode-...
Roman
07.02.2013 – Es gibt diese Anfangssätze, die die gesamte Fabel eines Romans enthalten. Exemplarisch dafür steht natürlich...
07.02.2013 – „Ich wünsche mir, dass du als Nächstes einen Film über Hannah Arendt machst“, sagte der Produzent Martin...
Kriminalroman
07.02.2013 – Tote wieder zum Leben zu erwecken, ist wohl eine große Kunst, aber im digitalen Zeitalter gibt es wenigstens...
Erzählung(en)
07.02.2013 –
Dass der Berliner Verlag Matthes & Seitz „schon immer etwas exzentrisch nach Frankreich“ ausgerichtet...
Anthologie
06.02.2013 – Wenn man sich das Mittelfeld von Borussia Dortmund einmal etwas genauer anschaut, spielen dort mit Ilkay...
Roman
05.02.2013 – In „Die Nacht der Physiker“ beleuchtet von Schirach die persönlichen Hintergründe, der an der deutschen...
Prosa
01.02.2013 – Metin Eloglu ist in Deutschland nahezu unbekannt. Aber welchen türkischen Dichter kennt man hier schon?...
Graphic Novel
31.01.2013 – Eines der hellsten und freundlichsten Bilder dieser Graphic Novel zeigt ein großes, gelbes Kornfeld, das von...
30.01.2013 –
Wer so, wie es sich die nicht selten selbsternannten Pädagogik-Experten träumen, gnadenlos alles integriert...
Lyrik
30.01.2013 – Ezra Pound ist gleichzeitig einer der wichtigsten und umstrittensten amerikanischen Dichter englischer Zunge...
Lyrik
29.01.2013 – Und die Welt veränderte sich
Es hatte Bäume und Menschen gegeben'Wege und Straßen...“
Überleben: Infanterie...
Lyrik
29.01.2013 – Der Lyriker Mikael Vogel kann natürlich nichts für meinen Hang zum Vergnügen an tragischen Gegenständen. Ich...
28.01.2013 –
Wo es Philosophie gibt, da gibt es bekanntlich auch Streit. Keine These, zu der es nicht eine Gegenthese...
28.01.2013 – Als die Gruppe 47 1966 in die USA fuhr, um in Princeton ihre Jahrestagung abzuhalten, sprach dort der...
Lyrik
27.01.2013 – Auf der Toilette sitzend durchstöbere ich eines meiner Bücherregale und ziehe nach längerer Zeit mal wieder...
Lyrik
25.01.2013 – Es gibt Gedichtbände, die machen einen glücklich, andere, die den Leser ratlos zurücklassen und solche, die...