Das Jahr des offenen Verlags bei mikrotext
mikrotext mit einer wirklich außergewöhnlich guten ausschreibung
Wir gehen neue Wege! Für die Programmplätze 2020 bei mikrotext werden Gast-VerlegerInnen gesucht. Jede/r kann sich mit einer Titel-Idee melden! Für jeden Vorschlag stellen wir 1.000 EUR Budget aus unserem Preisgeld für den Deutschen Verlagspreis zur Verfügung, mit dem wir im Oktober bei der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet werden (DANKE!). Bis Ende Oktober möchten wir die ersten vier Titel für 2020 festlegen.
Warum ein offenes Jahr?
Schon immer ist es so: Verlag haben einen Verleger oder eine Verlegerin. Eine „Persönlichkeit“, die die Geschicke des Verlags lenkt. Warum eigentlich? Muss das so sein? Das Verlegen ist eigentlich eine kollektive Handlung. Deshalb öffnet sich mikrotext für ein Jahr dem radikal kollektiven Verlegen. Das kulturelle Kapital von mikrotext wird kollektiviert.
Was braucht man eigentlich, wie soll ein Verlag heutzutage funktionieren, welche Art von Publikationen brauchen wir in diesen bewegten Zeiten?
Neuen Kommentar schreiben