Fix Zone

Rühmkorf-Ausstellung

Redaktion: 

Der vielfach preisgekrönte Lyriker Peter Rühmkorf (1929–2008) war lange Jahre in Oevelgönne an der Elbe zu Hause. Anlässlich seines 90. Geburtstags präsentiert die Arno Schmidt Stiftung eine Ausstellung zu Leben und Werk des Dichters im Altonaer Museum. Rühmkorf publizierte seine Gedichte nicht nur in Büchern, sondern brachte sie auch gemeinsam mit befreundeten Musikern als „Jazz und Lyrik“  in Kellerclubs, in Kirchen und auf öffentlichen Plätzen dem Publikum nahe. Er sammelte Kinder- und Spottverse, studierte und rezensierte Kollegen, bewunderte Dichter vergangener Jahrhunderte, scheiterte grandios als Theaterautor und erreichte mit seinem Erinnerungsbuch „Die Jahre die ihr kennt“ eine breite Leserschaft. Rühmkorf arbeitete als Redakteur der Zeitschrift konkret und als Lektor für den Rowohlt-Verlag. Er engagierte sich in der Ostermarsch- wie in der 68er-Bewegung, deren Kunstferne ihm allerdings in den folgenden Jahren zum Problem wurde.

Zentrales Element der Ausstellung ist der Raum der Gedichte, in dem zehn Gedichte Rühmkorfs in Großprojektionen inszeniert werden. Eine Auswahl von weitgehend unbekannten Film-Aufnahmen von Rühmkorfs Jazz-und-Lyrik-Programmen aus mehreren Jahrzehnten ergänzt die Gedichtprojektionen. Mehrere Themenstationen, verteilt in der gesamten Ausstellung, widmen sich wichtigen biografischen Orten des Dichters, stellen einzelne Werkphasen vor und erläutern Rühmkorfs poetisches Konzept. Eine fünfzig Quadratmeter große Wandinstallation verdeutlicht am Beispiel des Gedichts „Selbst III/88“ Rühmkorfs aufwändigen Arbeitsprozess. Die Ausstellung zeigt Rühmkorfs Werk und sein Leben als engagierter Künstler in allen Facetten. Eine solche Gesamtwürdigung, die Rühmkorfs Bedeutung als Erneuerer der deutschen Nachkriegslyrik Rechnung trägt, ist zehn Jahre nach seinem Tod mehr als überfällig.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019