Fix Zone

Elementar

Redaktion: 

Neues im Poetenladen, im Klappentext:
Sebastian Weirauch konfrontiert uns in seinem Debütband mit den klassischen vier Elementen (Luft, Wasser, Erde, Feuer), wie wir sie von der Antike her kennen, ohne die das Leben auf dem Planeten unvorstellbar ist. Doch es sind nicht die Elemente in ihrer puren Gestalt, sondern in ihren durch die menschliche Existenz beeinflussten Erscheinungsformen.
 Dies wird an jeder Stelle spürbar, und es teilen sich in den Versen auch die Verletzungen mit, die unsere Eingriffe in die Natur zeitigen, wenn es beispielsweise heißt: »Hier roch es nach Petroleum/ Aufgeblähte Robbenkörper/ trieben farblos im Wasser.«

 

Das Meer als Lebensraum

Ich wohnte in einem Nachthaus
und sah am Strand den Sand-
garnelen beim Lauerjagen zu

Mit winzigen Stiften zeichnete
ich Flutstundenlinien auf meine
Wettertafeln, passte günstige

Gezeiten ab, eines Tages würden
sie mich auf Entdeckungsfahrt führen
bis in die vier Hauptauftriebsgebiete

hinaus, doch niemals würde ich
vergessen, dass diesem Meer
auch die Nacht entstiegen war

Sebastian Weirauch. Von den Elementen. Poetenladen, 2019.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019