Fix Zone

Lesebuch Norbert Johannimloh

Redaktion: 

Für Entdecker eine interessante Neuerscheinung in der Reihe Nylands Kleine Westfälische Bibliothek als Band N° 88: Lesebuch Norbert Johannimloh. Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Elmar Schilling und Robert Peters. Aisthesis Verlag, 2019.

„Das Werk des in Ostwestfalen geborenen und in Münster lebenden Norbert Johannimloh ist, quantitativ gesehen, recht schmal, es umfaßt drei Gedichtbände, zwei Prosabände und dreizehn Hörspiele, entstanden in einem Veröffentlichungszeitraum von fünfunddreißig Jahren. Abgesehen von den Hörspielen, die kontinuierlich geschrieben wurden, hat der Autor nach seinem Gedichtband „Wir haben seit langem abnehmenden Mond“ (1969) bis zum Erscheinen des Prosabandes „Appelbaumchaussee“ (1983) vierzehn Jahre lang keine selbständige Veröffentlichung vorgelegt. Daß Johannimloh wohl kaum einem größeren Leser- und Hörerkreis bekannt ist, hat sicher auch etwas mit der von ihm gewählten Zweisprachigkeit zu tun. Er schreibt hochdeutsch und plattdeutsch, die Hörspiele und sein erster Gedichtband „En Handvöll Rägen“ (1963) sind in der Mundart seines Geburtsortes Verl bei Gütersloh verfaßt.“ KLG – Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur bei Munzinger.

Auf fixpoetry: eine Lesart

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019