Infographics
Neu bei Taschen im Klappentext:
„Spätestens seit Big Data gelten Infografiken als total angesagt. Doch die Visualisierung von Information zur Weitergabe von Wissen ist eine uralte Technik. Von Leonardo da Vincis Der vitruvianische Mensch bis zu New Yorks U-Bahn-Karte – mit über 400 Diagrammen, Karten und Zeichnungen verfolgt dieser Band die Entwicklung der Informationsgrafik vom Mittelalter bis in die digitale Ära. Ein beispielloses Referenzwerk für Grafiker, Statistiker, Datencracks und jeden, der sich für die Geschichte der Informationsvermittlung interessiert!“
Sandra Rendgen, Julius Wiedemann: History of Information Graphics. Deutsch, englisch, französisch. Taschen Verlag, Köln 2019.
Und die aktuelle Rezension in der Frankfurter Rundschau.
Henry Dreyfuss hat1955 den männlichen Durchschnittsamerikaner vermessen und nannte ihn: Joe. Ohne Penis. © Taschen
Neuen Kommentar schreiben