22.02.2017
Hundertvierzehn | Bericht

›I want a dyke for president‹ – Unterwegs in New York

#Resist, Orwell was the Rage oder I want a president – Unsere Lektorin Teresa Pütz war in New York und hat für uns die Atmosphäre einer Stadt zwischen Verunsicherung und Aufruhr eingefangen.

Weiterlesen
28.09.2016
Hundertvierzehn | Bericht

Leipzig trifft Bukarest

Rumänien wird 2018 Ehrengast der Leipziger Buchmesse sein. Die deutsch-rumänische Literaturfreundschaft erblüht schon jetzt. Unsere Lektorin Jasmin Düring berichtet von ihrer ersten Bukarest-Reise.

Weiterlesen
28.09.2016
Hundertvierzehn | Bericht

Vier Tage im Herbst

Eine Liveschaltung nach New York, lebhafte Diskussionen und ein Abendessen mit Lyndal Roper – unser Kollege Robert Schlepütz hat für uns seine Eindrücke vom 51. Historikertag festgehalten.

Weiterlesen
22.06.2016
Hundertvierzehn | Bericht

New York, 26 Grad

Erdbeer-Limonade, Tote-Bags und jede Menge Bücher: Unsere Lektorin Friederike Schilbach war in New York und hat ein paar Bilder gemacht.

Weiterlesen
04.05.2016
Hundertvierzehn | Bericht

175 Fifth Avenue – Unterwegs in New York

Die Lesereise von Jarett Kobek, ein Spiel der New York Yankees oder das »Plündern [der] Regale von Barnes & Noble« – was unser Kollege Max Farr im Flatiron Building oder im Central Park erlebt, hat er für uns festgehalten.

Weiterlesen
13.01.2016
Hundertvierzehn | Bericht

»Wir sind ein Leseland!«

Für Literatur gehen wir meilenweit – unsere Lektorin Corinna Santa Cruz ist um den halben Globus geflogen und mitten im chilenischen Bücherfrühling gelandet.

Weiterlesen
18.11.2015
Hundertvierzehn | Bericht

Engelsscharen über Basel

›Engel in Amerika‹ gilt als Klassiker der amerikanischen Dramenliteratur. Das Epos wurde nun an zwei großen Theaterhäusern in Basel und Hamburg wiederentdeckt. Oliver Franke traf die Geschäftsführende Dramaturgin des Theater Basel, Almut Wagner. Sie sprachen darüber, warum dieses Stück gerade heute aktueller denn je ist. Weiterlesen
15.07.2015
Hundertvierzehn | Bericht

Fahrtenschreiber – Lektoren unterwegs

Wien, Berlin, Mühlheim - Wolfram Lotz, Ewald Palmetshofer und Ferdinand Schmalz waren überall dabei. Lektorin Bettina Walther über eine außergewöhnliche Theatersaison.

Weiterlesen
03.06.2015
Hundertvierzehn | Bericht

Fahrtenschreiber – Lektoren unterwegs

Der irische Autor Joseph O’Connor war eine Woche lang in Deutschland, um seinen neuen Roman ›Die wilde Ballade vom lauten Leben‹ vorzustellen. Seine Lektorin Jasmin Düring berichtet von Tagen voller Literatur und Musik.

Weiterlesen
08.04.2015
Hundertvierzehn | Extra

Der letzte Besuch

»In meinem Schatten werde ich getragen«, schrieb der schwedische Lyriker und Nobelpreisträger Tomas Tranströmer. Nun ist er in ihm verschwunden. Hans Jürgen Balmes hat ihn 1989 kennengelernt und sah ihn im Dezember 2013 zum letzten Mal in Stockholm. Eine Erinnerung.

Weiterlesen

Seiten