• 14.06.2016
    Hundertvierzehn | Essay

    »Should I stay or should I go?«

    Am 23. Juni 2016 entscheiden die Briten darüber, ob sie Mitglied der EU bleiben wollen. Andre Wilkens setzt sich mit dem bevorstehenden Referendum auseinander.

    Weiterlesen
  • 14.06.2016
    Hundertvierzehn | Essay

    »Ein Brief aus Großbritannien: Das Brexit-Referendum«

    Am 23. Juni 2016 entscheiden die Briten darüber, ob sie Mitglied der EU bleiben wollen. Nicholas Stargardt setzt sich mit dem bevorstehenden Referendum auseinander.

    Weiterlesen
  • 15.06.2016
    Hundertvierzehn | Essay

    Stimmen zum Brexit-Referendum

    Am 23. Juni 2016 entscheiden die Briten darüber, ob sie Mitglied der EU bleiben wollen. Andre Wilkens und Nicholas Stargardt setzen sich mit dem bevorstehenden Referendum auseinander.

    Weiterlesen
  • 27.07.2016
    Hundertvierzehn | Essay

    Fahne ohne Staat

    Marie Pohl erzählt davon, wie trotz der Finanzkrise in Puerto Rico, einmal im Jahr in New York die National-Puerto-Rican-Day-Parade ausgelassen und voller Stolz gefeiert wird.

    Weiterlesen
  • 04.08.2016
    Hundertvierzehn | Essay

    So wird das Leben. Wahlkampfroman 2016. Folge 1.

    Bei der Wiederholung der Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten steht die Entscheidung für oder gegen die Demokratie an. Marlene Streeruwitz erzählt in ihrem dritten Wahlkampfroman, was diese Entscheidung im wirklichen Leben bedeutet.

    Weiterlesen
  • 11.08.2016
    Hundertvierzehn | Essay

    So wird das Leben. Wahlkampfroman 2016. Folge 2.

    Bei der Wiederholung der Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten steht die Entscheidung für oder gegen die Demokratie an. Marlene Streeruwitz erzählt in ihrem dritten Wahlkampfroman, was diese Entscheidung im wirklichen Leben bedeutet.

    Weiterlesen
  • 17.08.2016
    Hundertvierzehn | Essay

    Auf der Querstange

    Zwei Cops auf Streife in New York City. Sie sehen einen Mann auf einem Fahrrad, soweit ist das nicht ungewöhnlich. Doch dieser Junge auf der Stange – um Mitternacht? Ist da etwas faul? Eine Szene vom Meister der Straße.

    Weiterlesen
  • 28.08.2016
    Hundertvierzehn | Essay

    So wird das Leben. Wahlkampfroman 2016. Folge 4.

    Bei der Wiederholung der Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten steht die Entscheidung für oder gegen die Demokratie an. Marlene Streeruwitz erzählt in ihrem dritten Wahlkampfroman, was diese Entscheidung im wirklichen Leben bedeutet.

    Weiterlesen
  • 17.08.2016
    Hundertvierzehn | Essay

    So wird das Leben. Wahlkampfroman 2016. Folge 3.

    Bei der Wiederholung der Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten steht die Entscheidung für oder gegen die Demokratie an. Marlene Streeruwitz erzählt in ihrem dritten Wahlkampfroman, was diese Entscheidung im wirklichen Leben bedeutet.

    Weiterlesen
  • 02.09.2016
    Hundertvierzehn | Essay

    So wird das Leben. Wahlkampfroman 2016. Folge 5.

    Bei der Wiederholung der Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten steht die Entscheidung für oder gegen die Demokratie an. Marlene Streeruwitz erzählt in ihrem dritten Wahlkampfroman, was diese Entscheidung im wirklichen Leben bedeutet.

    Weiterlesen

Seiten