Zum Inhalt springen


That’s Publishing - Weblog von Bernd Pitz


5. Mai 2010

Immer an den Leser denken: Gute Texte verkaufen mehr

“Content is king”, heißt es. Content wird aber immer häufiger nur deshalb produziert, dass die Site “in Google gut gefunden wird”. So manchem Text im Internet merkt man deutlich an: Da denkt man an Suchmaschinenoptimierung, aber kaum an Leserin oder Leser. Im Interview, das ich für den Media-Treff der Vogel Business Medien geführt habe, beschreibt Saim Rolf Alkan, wie man für Leser und die Suchmaschine texten kann.

Wie wichtig gute Texte sind, zeigt auch eine Studie von Alkans Firma Aexea: Für einen Shop wurde im A/B-Test ermittelt, ob gute Texte wirklich mehr verkaufen. Ergebnis: Ja, das tun sie. “Auf den Leser zugeschnittene Online-Texte steigern den Umsatz in Online-Shops um 16%”, so die Untersuchung. Mehr zur Untersuchung auch auf dem Blog Text-Gold.

13. Januar 2009

Joachim Rumohr: Erfolgreiches Netzwerken mit Xing

Den Kollegen von Media-TREFF gab Joachim Rumohr, der bekannteste Xing-Experte Deutschlands, ein Video-Interview. Er schildert, wie wichtig das eigene Profil ist, wie man mit Datenschutz-Bedenken umgeht und wie man das Xing-Netzwerk tatsächlich für seine Geschäfte nutzen kann.

(weiterlesen …)

4. November 2008

Monster pflegt die Pflege-Community

Neuer Player im Bereich der vertikalen Social Networks: Die Jobbörse Monster startet in Deutschland ihre erste Online-Community. Unter dem etwas hölzernen Namen “WerPflegtWen?” sollen Menschen, die in der Heil- und Pflegebranche arbeiten, finden hier “fundierte Informationen über Berufs- und Karrieremöglichkeiten sowie Tipps und Hilfe von Experten und Kollegen in Online-Foren”, so die Pressemitteilung von Monster.

(weiterlesen …)

21. August 2008

Video: Bernd Pitz zu nachhaltiger Online-Kommunikation in B2B

Webcast von den 46. Würzburger Werbefachgesprächen: Wolfram A. Zabel hat mich um eine Standortbestimmung zur digitalen B2B-Kommunikation gebeten: Welche Entwicklungen in der digitalen Kommunikation sind wirklich nachhaltig? Wie sieht ein nachhaltiges Online-Marketing in der Aufmerksamkeits-Ökonomie in der Praxis aus?

Von Google AdWords zu Brand Communities und Leadgenerierung: Alle reden von Web 2.0 – auch im B2B-Geschäft? Unternehmen haben eine Website und einen Newsletter. Wozu brauchen sie noch Medien?

Link: Im Gespräch mit Bernd Pitz: Welche Entwicklungen in der digitalen B2B-Kommunikation sind nachhaltig?

Mehr zu den Würzburger Werbefachgesprächen unter dem Motto “Nachhaltigkeit, Glaubwürdigkeit, Vertrauen! – Erfolgsgaranten guter B2B-Kommunikation” gibt’s hervorragend dokumentiert beim Media-TREFF des Vogel-Verlages. Unter den rund 250 Teilnehmern waren Werbeleiter und Marketingchefs großer deutscher Unternehmen sowie CSR-Experten.

Die Diagnose aller sechs Keynote-Speaker war eindeutig: Die Wertewelt hat sich verändert und das hat auch Auswirkungen auf das gesellschaftliche und soziale Engagement von Unternehmen. Besonders auffällig: Der starke Trend zur Individualisierung ist out, ein Sättigungsgrad ist erreicht. Und genauso wie sich Privat- und Berufsleben stärker verzahnen, so überlagern sich auch die entsprechenden Werte. In der Kategorie „Im Gespräch“ auf media-TREFF.de gibt es von allen Referenten und Experten der Veranstaltung Kurzinterviews.

28. Juli 2008

So schaut’s aus: Mein Blog als Tag-Wolke

Ja, ich liebe Tag-Wolken. So kann ich mit einem Blick sehen, um was es auf einer Website, Blog oder der Rede von Barrack Obama vor der Berliner Siegessäule geht. Eine neue Anwendung namens Wordle geistert seit ein paar Wochen durch das Netz. Die Nutzung ist ganz einfach: Man gibt seine URL, seinen RSS-Feed oder den Benutzernamen beim Social Bookmarking-Dienst del.ico.us ein, und schon baut sich die “Wolke” auf. Im Gegensatz zu anderen Tools erkennt Wordle sogar, ob es sich um einen deutschsprachigen Text handelt und filtert häufige Worte wie “und”, “dass”, “mit” usw. gleich aus.

In Burdas Scieneblog-Teamblog “Neurons” heißt es dazu: “Ein Fundstück, das sich aus der Masse heraushebt ist “Wordle“. In Wordle gehen hoher Informations(mehr)wert, Ästhetik und Spaßfaktor eine wunderbare Symbiose ein. Und als Spielzeug eignet es sich auch wunderbar.”

So jedenfalls sieht Wordle jedenfalls mein Blog “That’s Publishing” (das Original gibt es hier auf der Wordle-Site):

Wordle-Tagcloud von That\'s Publising Blog von Bernd Pitz

Trifft die Themen ziemlich gut, oder?

Via New MarketingBlog.

8. Juli 2008

Ein Stöckchen: Was bringen Marketing-Blogs?

Virtuelles Staffelholz, ein sogenanntes “Stöckchen”, hat mir PR-Blogger Klaus Eck zugeworfen, verbunden mit der Frage: Was macht Marketing-Blogs erfolgreich? Die Aktion hat vor zwei Wochen Marketingblogger Michael van Laar gestartet.  Seine Fragen in die Runde waren:

  • Seit wann gibt es das Blog?
  • Was war der Auslöser, das Blog zu starten?
  • Welchen Zweck hat das Blog?
  • Was hat das Blog bisher “gebracht”?

Und hier meine Antworten. (weiterlesen …)