Zum Inhalt springen


That’s Publishing - Weblog von Bernd Pitz


Ein Stöckchen: Was bringen Marketing-Blogs?

Virtuelles Staffelholz, ein sogenanntes “Stöckchen”, hat mir PR-Blogger Klaus Eck zugeworfen, verbunden mit der Frage: Was macht Marketing-Blogs erfolgreich? Die Aktion hat vor zwei Wochen Marketingblogger Michael van Laar gestartet.  Seine Fragen in die Runde waren:

  • Seit wann gibt es das Blog?
  • Was war der Auslöser, das Blog zu starten?
  • Welchen Zweck hat das Blog?
  • Was hat das Blog bisher “gebracht”?

Und hier meine Antworten.

Seit wann gibt es das Blog?

Dieses Blog “That’s Publishing” gibt es seit März 2008. Zuvor habe ich 15 Monate lang im Wissensforum der FOCUS Medialine gebloggt. Und mein erstes Blog stammt aus dem Frühjahr 2003, um ein Buch zu promoten. Zusammen mit Marcus Simon habe ich das erste Handbuch zum (Gebrauchtbuch-)Marktplatz von Amazon geschrieben,  im Blog wurden die Aktualisierungen zum Buch gepostet und der Verkauf angekurbelt.

Was war der Auslöser, das Blog zu starten?

Das Projekt “Wissensforum” der FOCUS Medialine ist im April ausgelaufen, so dass ich mir einen neue Blogging-Plattform suchen musste. Ein eigenes Blog stand seit Beginn meiner Selbständigkeit auf meiner To do-Liste, aber es gab auf dieser Liste wichtigere Punkte als ein eigenes Blog.

Welchen Zweck hat das Blog?

Das Blog ist Teil meines Marketings. Der Titel “That’s Publishing” soll verdeutlichen, dass zu einen jeder heute mit ein paar Klicks zum Publisher werden kann, und dass auf der anderen Site Publishing heute auch bedeutet, dass Audio und Video integriert werden, Inhalte aggregiert werden, man sich immer stärker vernetzt und dazu auch immer mehr andere Plattformen nutzt, sei es iGoogle, Netvibes, Facebook, FriendFeed und andere.

Und dieses Blog ist ein Anschauungsobjekt bei Kunden, weil ich da bis hin zu den Ergebnissen in Google und den Zahlen bei Google Analytics und Google Webmaster-Tools alles zeigen kann.

Was hat das Blog bisher “gebracht”?

Das Blog hat mir zum einen einige wichtige neue Kontakte gebracht, zum anderen auch schon Aufträge von neuen Kunden. Meine Sichtbarkeit im Netz zu meinen Themen Online-Strategie für (Fach-)Verlage und ihre Umsetzung, Web 2.0 und Communities hat deutlich zugenommen, über die Kommentare haben sich schon einige sehr interessante Gespräche und Diskussionen im wirklichen Leben entwickelt. Die Zahl der Kommentare hat mich positiv überrascht.

Das “Stöckchen” werfe ich gerne weiter, und zwar an Thomas Siegner, Cirquent-Blog, Michaela Schenk, Kleiderbügel-Blog, Michael Schubert, b-consquent, Joachim Rumohr, NetworkingCoach und Xing-Papst, und Steffen Klaus, networking lechtgemacht.

Bisher haben das Marketing-Blog-Stöckchen schon aufgefangen:

« Wikipedia-Werbung: “Es geht nicht ohne Print” – Warum “Soziale Medien” heute wichtig sind »

Info:
Ein Stöckchen: Was bringen Marketing-Blogs? ist Beitrag Nr. 51
Author:
Bernd Pitz am 8. Juli 2008 um 11:28
Category:
Allgemeines,In eigener Sache
Tags:
, ,  
Trackback:
Trackback URI

10 Kommentare »

  1. Stöckchen geht weiter! Was bringen eigentlich Marketing Blogs?

    [...] werde ich mal schnell meine Fragen beantworten und das kleine Stöckchen weiterwerfen. Danke Bernd, für deine [...]

    #1 Pingback vom 08. Juli 2008 um 16:52

  2. b-consequent bloggt » Stöckchenspiele: Alte Themen und Funktionen neu verpackt

    [...] Bernd Pitz habe ich ein, vorher von ihm avisiertes Stöckchen, zugeworfen bekommen. Früher haben wir [...]

    #2 Pingback vom 10. Juli 2008 um 09:38

  3. Der Kleiderbügel-Blog » Blog Archive » Stöckchen-Aktion: Was macht Blogs erfolgreich der MAWA

    [...] eine virtuelle Stöckchen-Aktion unter Bloggern gestartet. Das Stöckchen hat mir jetzt Bernd Pitz geworfen. Die Fragen an die Blogger [...]

    #3 Pingback vom 14. Juli 2008 um 15:44

  4. NewMarketing Blog » Blog-Stöckchen: Was bringen Marketing-Blogs?

    [...] That’s Publishing [...]

    #4 Pingback vom 18. Juli 2008 um 22:20

  5. Stöckchen-Weit-Wurf: Was bringen Marketing-Blogs? « gastro expérience

    [...] That’s Publishing [...]

    #5 Pingback vom 22. Juli 2008 um 14:53

  6. Blog-Stöckchen: Was bringen Marketing-Blogs? » die gebrauchsgrafiker | der blog

    [...] That’s Publishing [...]

    #6 Pingback vom 22. Juli 2008 um 18:34

  7. Stöckchen-Weit-Wurf: Was bringen Marketing-Blogs? | Le Gourmand

    [...] That’s Publishing [...]

    #7 Pingback vom 31. Juli 2008 um 00:21

  8. absolutperplex

    [...] That’s Publishing [...]

    #8 Pingback vom 14. August 2008 um 01:15

  9. Hol das Stöckchen… | DIE HAMBURGERIN

    [...] That’s Publishing [...]

    #9 Pingback vom 14. August 2008 um 12:06

  10. cyberchris

    das stöckchen fangen aber einige auf wie ich auf eurer seite bemerke.gruß chris

    #10 Comment vom 21. Januar 2010 um 21:08

Kommentar-RSS: RSS-Feed für Kommentare zu diesem Artikel.

Hinterlasse einen Kommentar