Fix Zone

Florenz & Dante

Redaktion: 

Luzifer quält die drei Verräter Judas, Brutus und Cassius. Dante, Commedia, 14. Jahrhundert, Italien (Codex Altonensis, ex Bibliotheca Gymnasii Altonani, Hamburg)

Dirk Schümer erzählt in der WELT von Florenz & Dantes 750. Geburtstag:

„Immer wieder wurden in Florenz aus Rache ganze Stadtviertel abgefackelt, Tausende Mitbürger wurden durch Blutrache und Politfehden umgebracht, während die Frauen weniger Rechte besaßen als heute in Saudi-Arabien und in jedem Bürgerhaushalt Sklaven die Drecksarbeit machten.

Nehmen wir die wiederkehrenden Seuchen, die immense Kindersterblichkeit und das verbreitete Analphabetentum dazu, wirkt schon die Berufswahl des jungen Dante wie eine bewusste Höllenfahrt.

Aber offenbar wollte er nicht, wie seine Verwandtschaft, von mickrigen Immobiliengeschäften leben, sondern ohne Universität und Kirchenlaufbahn bei den coolen Verseschmieden mitmischen, die damals die liebestrunkene Troubadorlyrik der Provence mit der antiken Ethik des Aristoteles und der Metaphysik des Christentums verschmolzen.

Dantes erster Förderer war der schwerreiche Schnösel Guido Cavalcanti, aber der dichtete zum Vergnügen und nicht ums Leben. Nachdem Dantes Laufbahn als städtischer Kanzlist gescheitert war, blieb ihm in einer geistfeindlichen Umwelt nur die literarische Verzweiflung.“

Höllenpoet und Welterfinder im SWR

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015