Erster Volltext 2017
Soeben erschienen: Volltext 1/2017
Mit Beiträgen von Alexander Kluge, Hans Christoph Buch, Teresa Präauer, Nora Bossong, Denis Scheck, Arno Geiger, Norbert Gstrein, Susanne Schleyer, Andreas Breitenstein, Philipp Schönthaler, Uwe Schütte, Andreas Maier, Franz Schuh, Felix Philipp Ingold, Helmut Böttiger, Michael Braun, Paul-Henri Campbell, Josef Winkler.
Zeitgenossin von niemandem
Denis Scheck über Jane Austen
Die Bewohner von Château Talbot
Von Arno Geiger
Was Sie nie über Sex hören wollten, aber trotzdem lesen könnten
Von Norbert Gstrein
Schleyers Fotojournal
Mit den Augen des Nachtvogels
Klaus Böldl – ein Werkporträt. Von Uwe Schütte
Fragebogen
Kerr-Preis-Träger Andreas Breitenstein zum Geschäft der Literaturkritik heute
Neulich
Von Andreas Maier
Lyrik-Logbuch
Von Michael Braun und Paul-Henri Campbell
Leben und Dienste
Eine Erzählung von Philipp Schönthaler
Das Wirkliche ist das Wenige
Franz Schuh über Kafkas Hungerkünstler
Wirklichkeitsbewältigung als literarisches Programm
Felix Philipp Ingold zur aktuellen Buchkritik
Präauer streamt
Im Halbschatten
Helmut Böttiger über Johannes Bobrowski
Hans Henny Jahnn, Perrudja und ich in Persien
Von Josef Winkler
Vor dem Gewitter
Von Nora Bossong
Materialien & Texte aus den sieben Körben
Von Alexander Kluge
Erinnerungen an die Unterentwicklung
Von Hans Christoph Buch
Neuen Kommentar schreiben