TAU [call for papers]
Die neue Literaturzeitschrift aus Hamburg bittet um Einsendungen zum Thema:
AKUTE LANGWAFFEN.
Eine Lanze brechen. Durchs Dickicht. Die erste Ausgabe als Wegbereiter.
Alles, was einschlägt. Ein Startschuss. Oder die Stille davor? Was macht ihn aus, den Moment höchster Spannung, bevor das Neue einbricht? Was wird vorgelegt? Was bleibt zurück? Die erste Ausgabe versammelt einschlägige Texte zu Sprengkraft, Weitsicht und Zielsicherheit. Sie legt Fronten offen, durchleuchtet den Hinterhalt, fragt nach unsichtbaren Waffen. Das Thema als Aufruf an Autorinnen und Autoren, ihre Wälder zu durchforsten, die Jagd beginnt. Und dann ist da noch das Loch, das zurückbleibt, gucken wir durch, es raucht!
EINSENDUNGEN bis 30. September 2017.
EINREICHDETAILS
Ihr Text sollte 3 bis 12 Normseiten (à 1.500 Zeichen) lang sein. Lyrikbeiträge sollten 8 bis 12 Gedichte umfassen, Dramen und Drehbücher bis zu 20 Normseiten. Wir freuen uns über Unveröffentlichtes, sind aber auch Texten nicht abgeneigt, die bereits eine Veröffentlichung erfahren haben – sofern sie frei von Rechten Dritter sind. Bitte reichen Sie Ihren Text oder Texte in einer einzigen Datei und ausschließlich in den Formaten docx. oder odt. ein. Im Dateinamen sollte Ihr Name sowie der Titel des Textes enthalten sein. Fügen Sie am Ende Ihres Textes eine Kurzbiografie mit Geburtsjahr, Wohnort, Auswahl von Veröffentlichungen, evtl. Auszeichnungen und Ihre
E-Mail-Adresse an. Alle Rechte an den publizierten Texten bleiben bei den Autorinnen und Autoren. Per Mail an texte@tau-texte.de."
Neuen Kommentar schreiben