Fix Zone

Dagmara Kraus‘ Erlangen

Redaktion: 

Anlässlich des gerade laufenden 37. Erlanger Poetenfests (24. bis 27. August 2017) vergab die Kulturstiftung Erlangen zum siebten Mal den „Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung“. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis ging in diesem Jahr an die Lyrikerin und Übersetzerin Dagmara Kraus. Dagmara Kraus nahm die Auszeichnung am Donnerstag in der Erlanger Orangerie entgegen, die Laudatio auf Dagmara Kraus hielt die Lyrikerin und Übersetzerin Uljana Wolf.

„Dagmara Kraus ist eine der erstaunlichsten lyrischen Stimmen der neuen Literatur. Die in Wrocław (Polen) geborene Autorin übersetzte u. a. die polnischen Dichter Miron Białoszewski, Joanna Mueller und Edward Stachura. Ihre mehrsprachige Lyrik – „kummerang“ (2012), „kleine grammaturgie“ (2013), „das vogelmot schlich mit geknickter schnute“ (2015) und „wehbuch (undichte prosage)“ (2016) – oszilliert virtuos zwischen den Formen und Sprachen, ihre poetische Erkundung der Plansprachen („wechselreden auf langue bleue“) eröffnet neue Möglichkeiten der lyrischen Rede. Dagmara Kraus erhält den Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung für ihr lyrisches und übersetzerisches Werk.“ (Aus der Begründung der Jury).
Fixpoetry gratuliert sehr herzlich.

Handzettel mit dem Programm des Erlanger Poetenfests.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017