Fix Zone

Skeptisches Denken

Redaktion: 

Ulrich Horstmann, Kleist-Preisträger des Jahres 1988, ist Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Philosoph. Das Untier ist seine nachdrücklichste Visitenkarte. Der Spiegel nannte ihn 1987 in einem Beitrag einen späten Schüler Schopenhauer, der die Literatur-Scene mit seinen Negativutopien über das Untier Mensch erschreckt.

Der erste Band der Werkausgabe umfasst die Essays und Interviews. Wenn Essay Versuch bedeutet, gibt Ulrich Horstmann keine Ruhe, bis er bei der Versuchung angekommen ist. Er denkt unbotmäßig den Menschen als Untier oder beschwingten Unglücksraben, Gift als Labsal, den Lebensmüden als Kämpfernatur und das Ungeschehenmachen als die größte Herausforderung unseres Tatendrangs.Auch wo sie Rede und Antwort stehen, halten der Interviewpartner Horstmann und sein Doppelgänger Klaus Steintal dieser gewitzten Widersetzlichkeit die Treue.

Gerade erschienen in der Bibliothek des skeptischen Denkens:
Ulrich Horstmann: Das Gesamtwerk. Band 1. Essays und Interviews. J.G. Hoof Verlag.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017