Fix Zone

Werk Mordechaj Gebirtigs

Redaktion: 

aktuell bittet der Erlanger homunculus verlag via Crowdfunding um Unterstützung für sein Buchprojekt »Es brennt – Leben und Werk Mordechaj Gebirtigs« von Uwe von Seltmann. Ein kleines Video sowie Bild und Text informieren hier ausführlich über das gesamte Projekt

Unterstützt werden soll damit die erste deutschsprachige Biografie Mordechaj Gebirtigs (1877–1942), dem »Vater des jiddischen Liedes«, der am 4. Juni 1942 im Krakauer Ghetto von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Autor Uwe von Seltmann lädt mit seinem Buch zu einer Reise ins Jiddischland ein. Viele Lieder und Gedichte Gebirtigs werden hierfür erstmals ins Deutsche übertragen. Nicht zuletzt dank umfangreicher Entdeckungen – Zeitdokumente, Bildmaterial, bisher unbekannte Aufzeichnungen – leistet die Biografie einen zentralen Beitrag zur Erschließung jüdisch-europäischer Kulturgeschichte.

Um dem umfangreichen Schatz an Dokumenten, die das Buch illustrieren sollen, gerecht zu werden, ist ein hochwertiger Vollfarbdruck nötig. Dieser soll über Crowdfunding möglich gemacht werden.

Und so einfach kann man unterstützen: Dankeschön auswählen, ohne Anmeldung Name und Zahlungsart angeben und schon ist man Teil dieses wichtigen Projekts!

Teilt, verbreitet, unterstützt!

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017