Fix Zone

Drawing Politics

Redaktion: 

Blick in die Ausstellung (Quelle: Reinbeckhallen)

Ausgehend von der Werkgruppe “Chalk Reality” bis zu einer ortspezifischen Installation präsentiert die zweite Einzelausstellung in den Reinbeckhallen größtenteils Arbeiten mit Bezug zu globalen politischen Situation und der Rolle des Künstlers innerhalb des Systems. Der Künstler kommentiert die regionalen, lokalen Geschehen als auch die internationalen Ereignisse. Als work-in-progress gedacht, arbeitet Dan Perjovschi im Vorfeld der Eröffnung in dem gegebenen Raum und gestaltet seine Arbeiten direkt auf den Wänden der Hallen, darunter Zeichnungen und Collagen und verwischt Eindrücke von Grafitto und visueller Poesie .

Die dreizehn Werke der “Chalk Reality” Reihe sind großformatige Schultafeln, die zum ersten Mal in der Einzelausstellung “Chalk Reality” im Museum für zeitgenössische Kunst in Novi Sad, Serbien, im April 2010 gezeigt wurden. Letztes Jahr folgte eine Präsentation in der Hamburger Kunsthalle, anlässlich der Auszeichnung mit dem Rosa-Schapire-Kunstpreis. Die Serie oszilliert um die Themen Ökologie, Politik, Glaube, Liebe etc.

Die Präsentation stellt die charakteristische künstlerische Herangehensweise dar, die mit der Beobachtung von Gesellschaft und Gesellschaftsentwicklung verbunden ist. Die Werke sind keine Bemühung die Welt zu gestalten, sondern eine Erwiderung auf das Erlebte. Unaufhörlich auf der Jagd nach Motiven – auf der Straße, im Internet, in der Presse und vor dem Fernseher – findet er die Themen für seine Karikaturen in der Überflussgesellschaft und der Stimmung unserer Zeit.

Das Gezeichnete ist schwarz-weiß, der Humor kommt in vielen Farben.

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017