Fix Zone

Paterson Gedichte

Redaktion: 

Jim Jarmusch lässt in seinem Kultfilm >Paterson< den dichtenden Busfahrer Paterson – die Hauptfigur – Gedichte von Ron Padgett in sein Heft notieren: »Beim Drehbuchschreiben wusste ich schon, dass ich Gedichte von Ron Padgett verwenden wollte … ich liebe seine Gedichte sehr. Einige hat er speziell für den Film verfasst. Er gehört zur New York School … Ihre Gedichte nehmen sich selbst nicht so ernst. Sie feiern die kleinen Dinge. Jedes Gedicht wird immer nur für eine bestimmte Person und nicht für die ganze Welt geschrieben.«
Besser als Jim Jarmusch kann man nicht sagen und zeigen, was einen an Ron Padgetts frischen und lebenszugewandten Gedichten so begeistert. Als Exponent der amerikanischen Beat-und-Pop-Bewegung hatte Ron Padgett (geb. 1942 in Tulsa, Oklahoma) sein deutschsprachiges Debut 1969 in der Anthologie >Silver Screen< von Rolf Dieter Brinkmann. Heute gilt er als einer der wichtigsten amerikanischen Lyriker der Gegenwart.

Padgett ist nun auch im Deutschen neu zu entdecken: Die bei DVB erschienene Auswahl von Jan Volker Röhnert stellt etwas über hundert Gedichte aus vier Jahrzehnten vor – darunter alle Gedichte aus dem Film >Paterson<.

*

Ron Padgett: Die schönsten Streichhölzer der Welt. Gedichte. Englisch – Deutsch. Übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort von Jan Volker Röhnert. Dietrich'sche Verlagsbuchhandlung, 2017.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017