02.12.2015
Hundertvierzehn | Bericht

Zum internationalen Tag der Menschenrechte

Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht. Wie kaum eine andere Gruppe sind sie in ihren Menschenrechten bedroht, mahnt Amnesty International mit Blick auf die globale Lage.

Weiterlesen
16.11.2015
Hundertvierzehn | Essay

Vater und Sohn

Am 16. November wäre Chinua Achebe 85 Jahre alt geworden. Seine Kunst ist politisch, persönlich und bis heute wegweisend für die nigerianische Literatur. Mit einem seiner autobiographischen Essays erinnern wir an einen der größten und engagiertesten Literaten des zwanzigsten Jahrhunderts.

Weiterlesen
14.09.2015
Hundertvierzehn | Fundstück

GEGEN MORALISCHEN RELATIVISMUS!

In seiner Eröffnungsrede des Harbour Front Literaturfestivals in Hamburg formulierte Ilija Trojanow ein aufrüttelndes Plädoyer zur Verteidigung der Freiheit. Wir veröffentlichen die Rede, gehalten am 9. September, in ungekürzter Form. Weiterlesen
09.09.2015
Hundertvierzehn | Extra

Unser Jahr in Bergen-Enkheim

In ihrer Antrittsrede als Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim plädiert die Autorin Ruth Schweikert für den »Zwiespalt als Position des Erzählens« und lädt dazu ein, das Stadtschreiberhaus für Flüchtlinge zu öffnen. Weiterlesen

Seiten