Rezensionen 2011/2012

Literatur in Tirol und Südtirol

Rezensionen und Neuerscheinungen 2011/2012

in chronologischer Reihenfolge

Martin Mandler, 23 Tage
Rezension von Gabi Wild [Jänn. 2012]
C. H. Huber, die poesie der waschstraße
Rezension von Gabi Wild [Nov. 2011]

Irene Prugger, Letzte Ausfahrt vor der Grenze
Rezension von Florian Braitenthaller [Nov. 2011]

Sabine Gruber, Stillbach oder Die Sehnsucht
Rezension von Erika Wimmer [Nov. 2011]

Regina Hilber, im schwarz blühen die schönsten farben
Rezension von Eleonore De Felip [Okt. 2011]

C. W. Bauer, mein lieben mein hassen mein mittendrin du
Rezension von Eleonore De Felip [Okt. 2011]

Siegfried Höllrigl, Was weiß der Reiter vom Gehen
Rezension von Christine Riccabona [Okt. 2011]

Bernhard Aichner, Für immer tot
Rezension von Barbara Hoiß [Okt. 2011]

Stefan Abermann, Hundestaffel
Robert Prosser, Feuerwerk
Rezension von Gabi Wild [Okt. 2011]

Judith W. Taschler, Sommer wie Winter
Rezension von Bernhard Sandbichler [Aug. 2011]

Raoul Schrott, Arthur Jacobs: Gehirn und Gedicht. Wie wir unsere Wirklichkeiten konstruieren
Rezension von Bernhard Sandbichler [Aug. 2011]

Andreas Erb (Hg.), HändlKlaus: Auf Umwegen
Rezension von Erika Wimmer [Aug. 2011]

Maridl Innerhofer, Zukunftserinnerungen. Gedichte in Mundart und Hochsprache
Rezension von Christine Riccabona [Mai 2011]

Mathias Klammer, Der Minimalismus der Dinge. Roman
Rezension von Barbara Hoiß, Anton Unterkircher [Mai 2011]

Christine Hackl-Neuner, Rückgrat. Historischer Tiroler Roman
Rezension von Barbara Hoiß [Mai 2011]
Hans Haid, Die Landgeherin
Rezension von Iris Kathan [April 2011]

Vera Vieider, Am Hafen. Gedichte
Rezension von Wolfgang Wiesmüller [März 2011]

Konrad Rabensteiner, Aldo Ricci
Rezension von Eleonore De Felip [Jänn. 2011]

Barbara Aschenwald, Leichten Herzens. Erzählungen
Rezension von Gabi Wild [Jänn. 2011]


nach oben